asdf
 

In Ruhe ein Arschloch sein

WIEN / BURGTHEATER / ELISABETH!

13/04/24 Mit 16 Jahren zwangsverheiratet, vier Kinder geboren. Geld gegen geraubte Unschuld. Der Körper der Kaiserin dient politischen Zwecken. Wird nach dem Tod weiter verwertet. Bis heute. Als Frau darfst du nicht einmal in Ruhe tot sein. – Stefanie Reinsperger setzt in der Regie von Fritzi Wartenberg Mareike Fallwickls Theatermonolog ELISABETH! um in pure Energie.

Weiterlesen...

Tanz-Wut in Reinkultur

OPER GRAZ / BALLETT / FOLLIA!

08/04/25 Ganze Städte könnte man erhellen mit dieser Energie! Pure Lust an der Bewegung. Keine Geschichte. Reine Ekstase: Die Ballett-Produktion Follia! in der Oper Graz ist mitreißend. Tanz-Wut in Reinkultur.

Weiterlesen...

Die Fremde in Afrika und in den Tiroler Bergen

GRAZ / DIAGONALE / PREISTRÄGERFILME

01/04/25 Im Bürgerkriegsland Somalia spielt die Handlung des Preisträger-Spielfilms der diesjährigen Diagonale, The Village Next to Paradise von dem somalisch-österreichischen Regisseur Mo Harawe. Zum besten Dokumentarfilm wurde Bürglkopf von Lisa Polster gekürt.

Weiterlesen...

1925 bis 2025 – Ein Jahrhundert in Bildern

HINTERGRUND / NATIONALBIBLIOTHEK

28/03/25 Heuer jähren sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren, die Unterzeichnung des Staatsvertrags vor 70 und der Beitritt Österreichs zur Europäischen Union vor 30 Jahren: Eine „emotionale Zeitreise durch die österreichische Geschichte“ ist die Ausstellung Ein Jahrhundert in Bildern. Österreich 1925–2025 im Prunksaal der Nationalbibliothek.

Weiterlesen...

Ghana, Österreich – und eine große Liebe

HINTERGRUND / DIAGONALE / IVETTE LÖCKER

26/03/25 Morgen Donnerstag (27.3.) beginnt in Graz das Festival des österreichischen Films Diagonale. Eine Werkschau gilt der im Lungau aufgewachsenen, in Berlin lebenden Filmemacherin Ivette Löcker. Ihr im Berlinale Forum uraufgeführter Film Unsere Zeit wird kommen hat dort Österreich-Premiere.

Weiterlesen...

Der Kaiser konnte mit den Augen rollen

WIEN / KHM / DANIEL NEUBERGER

14/03/25 Solche Betriebsamkeit herrscht im Totenreich wohl nicht alle Tage, aber schließlich liegt auch nicht so oft ein prominenter Habsburger im Ornat aufgebahrt da. Jedenfalls haben die Skelette Ausgang und sie tragen alles mögliche mit sich, was uns nachdrücklich an die Vergänglichkeit erinnern soll.

Weiterlesen...

Womöglich wird’s ein flotter Vierer!

GRAZ / OPER / COSI FAN TUTTE

12/03/24 Die beiden jungen Paare leben Haustür an Haustür. Guglielmo und Ferrando wirken so, als ob sie gerade im Garten Rasen gemäht hätten. Mozarts Cosi fan tutte im Grazer Opernhaus sieht fast aus wie eine amerikanische Soap opera, die das Leben der amerikanischen Middle class abbildet oder persifliert.

Weiterlesen...

Egal. Scheißegal.

WIEN / AKADEMIETHATER / EGAL, ELLEN BABIĆ

18/02/25 „Gesellschaftlich sind wir die Vorreiter“, sagt Erik in einem Anflug von gespieltem Optimismus. Simone darauf trocken: „Aber es reitet uns niemand hinterher.“ Sie ist gerade von einer Geschäftsreise heimgekommen, er hat derweil den Haushalt geschupft und auf die beiden Kinder geschaut.

Weiterlesen...

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014