|
LESEPROBE / KEHLMANN / LICHTSPIEL
23/11/23 Der Regisseur G. W. Papst flieht vor den Nazis nach Hollywood, hat keinen Erfolg, kehrt in die „Ostmark“ zurück – und muss sich, um zu überleben, heillos verstricken lassen... Daniel Kehlmann präsentiert seinen neuen Roman Lichtspiel auf Einladung des Literaturhauses Salzburg am 27. November im Marionettentheater. „Kehlmanns Roman über Kunst und Macht, über Schönheit und Barbarei ist ein Triumph.“ – Hier eine Leseprobe.
Weiterlesen
LESEPROBE / KARIN PESCHKA / DSCHOMBA
03/11/23 „Mit diesem Roman erweist sich Peschka als Chronistin ihrer Herkunft, des Gasthauses Roter Krebs, der Kleinstadtgemeinschaft Eferdings, der vergessenen Opfer beider Weltkriege.“ Das schrieb Sabine Scholl im Standard über den neuen Roman von Karin Peschka. – Hier eine Leseprobe.
Weiterlesen
LESEPROBE / PROSSER / VERSCHWINDEN IN LAWINEN
03/10/23 Schon der Großvater war einst in den Bergen verschwunden. Eine diffuse Schuld trägt Xaver seither mit sich herum. Nun macht er sich in der Gegenwart mit auf die Suche nach einem Lawinienopfer – in der Hoffung den Verschütteten, sich selbst, seinen Platz im Leben und vielleicht sein Glück zu finden. – Hier eine Leseprobe.
Weiterlesen
LESEPROBE / ROEMER / GEBROCHEN WEISS
15/09/23 Drei Frauen-Generationen der Familie Vanta unter einem Dach: Oma und pflegende Enkelin. Alleinerziehende Mutter und demnächst verstoßene Tochter. Ehemalige Sklaven und Plantagen-Besitzerinnen ergeben die Hautfarbe „Gebrochen weiß“. Der neue Roman von Astrid H. Roemer gilt den Lebensthemen Heimat, Familie, Identität und postkoloniale Politik. – Hier eine Leseprobe.
Weiterlesen
LESEPROBE / SEIDENAUER / LIBELLEN IM WINTER
05/05/23 Gudrun Seidenauer, 1965 in Salzburg geboren, unterrichtet Deutsch, Kreatives Schreiben und Literatur. Libellen im Winter ist ihr erster Roman bei Jung und Jung. Im jungen Frieden der Nachkriegszeit suchen die drei Freundinnen Grete, Vera und Mali nach Partnern, ihrem Weg und einem neuen Leben. Zentral ist das Thema Freundschaft. – Hier eine Leseprobe.
Weiterlesen
LESEPROBE / HENISCH / NICHTS ALS HIMMEL
15/08/23 Am 27. August feiert der Autor Peter Henisch seinen 80. Geburtstag. Heute Dienstag (15.8.) erscheint sein neuer Roman Nichts als Himmel. Dieser spielt in San Vito und in der „versteckten Wohnung unter den Dächern der italienischen Kleinstadt“. Dort begegnet der Musiker Paul Spielmann einem der Clandestini, einem der Flüchtlinge aus Afrika. – Hier eine Leseprobe.
Weiterlesen
LESEPROBE / HERMANN BAHR UND SALZBURG
19/07/23 Salzburg war für ihn „Stein gewordene Musik“. Er kam schon als Jugendlicher erstmals nach Salzburg und wurde später einer der geistigen Väter der Festspiele. Fünfzehn Essays, neun davon von Salzburger Autorinnen und Autoren, zu Leben, Werk und Wirken des Dichters, Essayisten und Kulturkritikers versammelt der Pustet-Band Hermann Bahr und Salzburg. – Hier eine Leseprobe.
Weiterlesen
LESEPROBE / THOMAS OLÁH / DOPPLER
10/03/23 Kostümdesigner für Kino und Fernsehen. Experte für Modetheorie und Geschichte des Körpers. Österreichischer Filmpreis 2013 für Die Vermessung der Welt und mehrere Nominierungen zum Deutschen Filmpreis... Nun hat Thomas Oláh mit Doppler sein Romandebüt gegeben. Ein „bizarres Stück Österreich“. Nichts für schwache Nerven. – Hier eine Leseprobe.
Weiterlesen
LESEPROBE / WUNDERKAMMER NATUR
08/03/23 Feuer, Erde, Luft, Wasser – Plato hat sich die vier Urstoffe ausgedacht und in diese Reihenfolge gebracht. Ihm folgen zwei Physiker, die sich aufs griffige Erklären gut verstehen, anregend und in wenigen Sätzen. Leopold Mathelitsch, Christian B. Lang haben im Pustet Verlag das Buch Wunderkammer Natur herausgebracht. Für die Leseprobe haben wir etwas Salzburgisches gewählt: den Doppler-Effekt.
Weiterlesen
LESEPROBE / SUKARE
08/02/23 Mit der Familiengeschichte des Dragoners Rechermacher legt Hanna Sukare den dritten Band ihrer Trilogie der Suche vor. Die Autorin erzählt, changaierend zwischen Fiktion und Fakten, gegen den Krieg „und für den Frieden, gegen das Vergessen und für die Zumutung des Erinnerns“. – Hier eine Leseprobe.
Weiterlesen
|
|