|
LESEPROBE / MIEZE MEDUSA / DU BIST DRAN
26/01/21 Als Rapperin und Spoken Word Performerin ist Mieze Medusa bekannt. In ihrem Roman Du bist dran begegnen einander ein Wiener Mädel mit Migrationshintergrund, ein Cyber Stalker und eine betagte Feministin. Du bist dran erscheint heute Dienstag (26.1.) im Residenz Verlag. - Hier eine Leseprobe.
Weiterlesen
LESEPROBE / WALTER MÜLLER
25/01/20 Manchmal werden Geschichten von der Realität eingeholt. So ist es dem Salzburger Autor Walter Müller ergangen. In seinem im ersten Lockdown, im Mai 2020 im Tauriska Verlag erschienenen Essayband Alles ist so wie immer - nur du fehlst! beschreibt er den Salzburger Felssturz von 1669 und verknüpft ihn mit 9/11. Gottlob gibt’s aktuell im Haus der Stadtgeschichte nun nur Sachschaden...
Weiterlesen
LESEPROBE / GEORG M. HOFMANN
23/10/20 Maria Hofmann. Unter diesem Namen kennt man die Gründerin und Leiterin der Hofhaymer Gesellschaft. Mit dem Zyklus „Alte und Neue Musik“ hat sie Aufführungsgeschichte geschrieben. Nicht nur das literarische Alter Ego heißt Georg Hofmann. - Hier eine Leseprobe aus dem noch unveröffentlichen Roman Die Welt von morgen.
Weiterlesen
LESEPROBE / NEUHARDT / MEIN SALZBURG
18/09/20 Prälat Johannes Neuhardt, der Salzburg-Intimissimus schlechthin, wird heute Dienstag (22.9.) neunzig Jahre alt. Wahrscheinlich kennt niemand die Stadt so gut wie er. Im Verlag Müry-Salzmann ist sein Buch Mein Salzburg Die verkaufte Schönheit erschienen. Ein Abschnitt aus dem Vorwort, dem Neuhardt den Titel Genug ist genug vorangestellt hat.
Weiterlesen
LESEPROBE / KINDHEIT UND JUGEND IN SALZBURG
24/07/20 Nichts ist interessanter, als Menschen, die sich auf oral history einlassen, sich erinnern und erzählen. Noch besser, wenn ein Schuss Ironie dabei ist. In der Edition Tandem erschienen: Kindheit und Jugend in Salzburg 1945–1975. Christian Lunzer erinnert an die Faszination von „Amidreck“ und anderem, was den Altvorderen damals als verwerflich galt.
Weiterlesen
LESEPROBE / PETER SIMON ALTMANN / DAS ANDERE
11/05/20 Herzinfarkt. Der Unternehmer Jakob Waltz will sich radikal verändern und folgt den Spuren des Denkers Victor Segalen, der vor hundert Jahren in Peking gelebt hat. Waltz stellt fest: Es nicht so einfach, die Vergangenheit abzustreifen. Langsam wird die 'Idee des Anderen', wie sie Segalen konzipiert hat, zur Obsession – Hier eine Leseprobe aus Das Andere.
Weiterlesen
LESEPROBE / ELISABETH KLAR / HIMMELWÄRTS
07/05/20 Wir alle spüren es: Der Raum für die, die anders denken, anders aussehen und anders lieben, wird enger. Die Bedrohung stärker. Noch gibt es das „Himmelwärts“, die glitzernde Bühne der Dragqueens, den Zufluchtsort der Außenseiter und Nachtgestalten. Sie sind es, von denen Elisabeth Klar in ihrem poetischen Roman Himmelwärts erzählt. – Hier eine Leseprobe.
Weiterlesen
KULTUR – VIRTUELL
20/04/20 DrehPunktKultur empfiehlt, auch mal wegzublenden von den Sondersendungen zur Corona-Lage. Warum nicht Salzburger Kultur online genießen? Zum Nach-Hören und -Schauen oder als Appetitmacher für dann, wenn die Kultur wieder läuft. Heute legen wir Ihnen ans Herz: Die Erzählung Der Seidelbast von Christoph Janacs, zur Verfügung gestellt von der Edition Tandem
Weiterlesen
RAURISER LITERATURPREIS / ANGELA LEHNER / VATER UNSER
25/03/20 Heute Mittwoch (25.3.) hätten die 50. Rauriser Literaturtage begonnen. Sie wurden auf 7. bis 11. April 2021 verschoben. Der Rauriser Literaturpreis und der Förderungspreis 2020 sollen aber „in möglichst naher Zukunft“ übergeben werden. Heldin des Preisträger-Romans Vater unser von Angela Lehner ist eine Geistesgestörte, wie es sie noch nicht gegeben hat, urkomisch und zutiefst manipulativ. - Hier eine Leseprobe.
Weiterlesen
KULTUR – VIRTUELL
23/03/20 DrehPunktKultur empfiehlt, auch mal wegzublenden von den Sondersendungen zur unerfreulichen Corona-Lage. Warum nicht Salzburger Kultur online genießen? Zum Nach-Hören und -Schauen oder als Appetitmacher für dann, wenn die Kultur wieder läuft. Heute legen wir Ihnen etwas zum Lesen ans Herz: einen Text von Jad Turjman aus dem Corona-Blog des Residenz Verlags.
Weiterlesen
|
|