|
LANDESTHEATER IM OVAL / EFFI BRIEST
12/10/22 Effi Briest. Fontanes Roman aus dem bürgerlichen Bildungskanon überzeugt auf der Bühne des Oval als beeindruckende Sololeistung. Lisa Fertner schaukelt die Hauptrolle – und sich selber emotional auf – anhand von Bühnenfassung und Inszenierung Falco Blomes. Aber Effi!
Weiterlesen
KLEINES THEATER / DER EINGEBILDETE KRANKE
07/10/22 Worunter Argan nicht alles zu leiden hat: negative Schwingungen, Aurastörungen, Blockaden – „energetisch so gut wie tot“, diagnostiziert ihm der Doktor. – Molières Der Eingebildete Kranke, frech, bunt, schrill und urkomisch in einer Aufführung der freien Bühne Salzburg.
Weiterlesen
HINTERGRUND / TOIHAUS / TILTING MOMENTS
28/09/22 Hin und Her. Auf und Ab. Wellen. Ein hauchzartes Tuch. Riesig. Tänzeinnen. Der Klang ihres Atems. Der Klang ihrer Schritte. Ist das Tuch eine Hülle? Eine Friedensfahne? Eine Fruchtblase? Ein Totentuch?
Weiterlesen
LANDESTHEATER / OVAL / BIOGRAFIE: EIN SPIEL
26/09/22 Was wäre gewesen, wenn? Was würde sich ändern, wenn? Ein unerfülltes Leben in erfüllten Möglichkeiten oder die Lebenserfüllung im Unerfüllten? Eine Spielanordnung von Max Frisch in Biografie: Ein Spiel im Europark-Oval als Ausweichquartier für die Kammerspiele.
Weiterlesen
OFF THEATER / FASTEN SEATBELTS
26/09/22 Während das Publikum im OffTheater Platz nimmt, ist Fred mit Staubsaugen beschäftigt. Übergründlich erledigt er das. Man ahnt schon vor dem Beginn der Komödie: ein Muster von einem guten Ehemann, aber gewiss nicht einer von dem Format, wie ihn eine Frau wie Anett erträumt.
Weiterlesen
SCHAUSPIELHAUS / FRANKENSTEIN
19/09/22 Wenige Werke aus dem literarischen Kanon haben eine so nachhaltige und breit gestreute Wirksamkeit entfaltet wie das Buch der jungen Mary Shelley. Die denkwürdigen Umstände seiner Entstehung entsprechen der bemerkenswerten Aktualität, die über zweihundert Jahre intensiver geworden ist statt zu verblassen.
Weiterlesen
HINTERGRUND / SZENE / GOLD EXTRA
13/09/22 Das Salzburger Künstlerkollektiv gold extra hat einen ganz eigenen Weg, Menschen zum Nachdenken über gesellschaftliche Fehlentwicklungen zu bringen: Man entwirft Spiele, die den Ernst des Lebens – unseres Lebens – deutlich machen.
Weiterlesen
SCHAUSPIELHAUS / HAUTEVOLEE
11/09/22 „Beflegeln“ ist ein entschieden zu schwaches Wort für den Umgangston zwischen diesen Ehepartnern. Von der ersten Szene an werfen sie sich gegenseitig Dinge an die Köpfe, von denen ein jedes als Scheidungsgrund ausreichen würde. Warum sie verheiratet bleiben? „Ehevertrag“ ist das Zauberwort.
Weiterlesen
LANDESTHEATER / SHAKESPEARE IM BAD
10/09/22 „Folgen sie uns in den Warmbadebereich.“ Das hört man nicht ungern an einem kühl-feuchten Septemberabend. Shakespeare im Park wäre derzeit doch gar zu ungemütlich. Da ist das Paracelsusbad eine ungewöhnliche, aber schon recht heimelige Alternative.
Weiterlesen
LANDESTHEATER / BAUSTELLEN-REPORTAGE
17/08/22 Blattgold-Flitter. Trompeten-„Engel“ mit Absperrband an Knöchl und Instrument. Restauratreurinnen mit Engelsgeduld beim un-ergonomischen Über-Kopf-Ziehen feinster Pinselstriche, die von unten als goldener Schimmer wahrgenommen werden... Das Landestheater lud zur Presse-Besichtigung auf das Gerüst.
Weiterlesen
SALZBURGER STRASSENTHEATER / EXTRAWURST
15/07/22 Gar nicht so selten stellt die Wirklichkeit dem eigenen Moralanspruch ein Bein, und dann wird die selbstverordnete politische Korrektheit als anmaßende Inszenierung ad absurdum geführt. Extrawurst ist in diesem Sinn der Inbegriff zeitgemäßer Komödie.
Weiterlesen
LANDESTHEATER / BILANZ / LEITUNG
29/06/22 „Wir konnten über 20.000 Besucherinnen und Besucher im Theaterzelt begrüßen und eine hohe Euphorie feststellen“, so Landestheater-Intendant Carl Philip von Maldeghem über die Erfahrungen im Ausweichquartier im Messezentrum. Der Vertrag mit dem Intendanten wird verlängert.
Weiterlesen
THEATERACHSE / SOMMERSAISON
29/06/22 „Wie letztes Jahr hat sich die theaterachse entschlossen eine Komödie und ein Drama auf den Spielplan zu nehmen“, sagt der Leiter dieses freien Ensembles, Matthias Schuh. Man beginnt die Sommersaison morgen Donnerstag (30.6.) im Off Theater mit Don Gil von Tirso de Molina.
Weiterlesen
SOMMERSZENE / APPLIED THEATRE
24/06/22 Der Cave Club ist wahrscheinlich vielen Salzburgern der jetzt mittleren Generation ein Begriff. Stichwörter: Techno Musik, Gothic Szene, Drogendealer, Neonazis. Ort des Geschehens: Rainberg, Westflanke. Jetzt ist gegenüber das Quartier Riedenburg, damals war's die Sporthalle auf dem Kasernengelände.
Weiterlesen
THEATER ECCE
24/06/22 Das Theater Ecce hat sein Zelt im Parkgelände des Bildungshauses St. Virgil aufgebaut und spielt dort Das Lächeln am Fuße der Leiter. Der Text von Henry Miller wird zur poetischen Zirkus-Performance.
Weiterlesen
|
|