asdf
 

Akuter Textilmangel

OFF THEATER / ZWEI MÄNNER GANZ NACKT

19/05/21 Alain Kramer ist ein erfolgreicher Anwalt, der in seinem Leben schon viele schwierige Probleme souverän gelöst hat. Aber die Frage, warum sein Arbeitskollege Prioux plötzlich nackt neben ihm auf der Couch schläft, erweist sich als knifflig.

Weiterlesen

Der Tod muss kein Wiener sein

KLEINES THEATER / DER TATORTREINIGER

18/05/21 Warum wohl ist die deutsche Dramatikerin Ingrid Lausund für ihre Fernsehserie Der Tatortreiniger in ein Pseudonym geschlüpft? Diese Folge von Kammerspiel-Sketches der imaginären „Mizzi Meyer“ fällt mit seinem skurrilen Witz und seiner literarischen Hintergründigkeit quasi zwischen die Stühle. Am Donnerstag (20.5.) hat Der Tatortreiniger im Kleinen Theater Premiere.

Weiterlesen

Zu schön und zu hässlich um wahr zu sein

KLEINES THEATER / DER HÄSSLICHE

17/05/21 Mit deutschsprachiger Gegenwartsdramatik macht das Kleine Theater mobil: Am ersten möglichen Spieltag (am 19.5.) hat Der Hässliche von Marius von Mayenburg Premiere, tags darauf folgt Der Tatortreiniger von Ingrid Lausund. Beides Produktionen Salzburger Schauspielgruppen.

Weiterlesen

Was ist's mit diesem Kranichzug

HINTERGRUND / AMATEURTHEATERVERBAND / FESTSPIELE

15/04/21 Sechstausend Kraniche wären es gewesen: Die Jugend-Produktion 1000 Kraniche der Festspiele wäre im Mai auf Tournee geflogen. Nun wurden sie abgesagt oder auf Unbestimmt verschoben – drei Schul-Aufführungen im Salzburg Museum sowie die Gastspiele im Cineteatro Neukirchen, in der Bachschmiede Wals und im Theater Abtenau. Dort trifft es den gesamten JUGENDimproTHEATERTAG.

Weiterlesen

Wo kauft denn ihr eure Gummis?

LANDESTHEATER / BLAUER ALS SONST

09/04/21 Es gibt Stücke, da herrscht ideale Balance. Blauer als sonst gehört dazu. Da begegnen sich Theaterpädagoginnen und ihr junges Publikum akkurat auf Augenhöhe. Und das funktioniert, ohne dass eine Seite sich bücken oder die andere die Hälse recken müsste.

Weiterlesen

Drachen, Pandabären und ein Briefschreiber

THEATER ECCE / JAHRESPROGRAMM 2021

08/04/21 Fünfundzwanzig Jahre Theater Ecce, fünfzehn Jahre Hunger auf Kunst und Kultur Salzburg, fünf Jahre VOLXOMMER Festival in Saalfelden/Leogang – man hätte Grund zu feiern, wenn man das denn wollte. Aber der Typ dazu ist Reinhold Tritscher eher nicht.

Weiterlesen

„Komfortabler für alle Sinne“

LANDESTHEATER / GENERALSANIERUNG 2022

11/03/21 Derzeit und in den nächsten Jahren wird in Salzburgs Kulturgebäuden saniert auf Teufel-komm-Raus, nicht nur im Festspielbezirk. Gerade erst wurde an der Schwarzstraße die Abrissbirne geschwungen, um Raum zu schaffen für den neuen Foyerbereich im Mozarteum. Im Jahr 2022 kommt das Landestheater dran zur Frischzellenkur.

Weiterlesen

Auf zum Theater-Schauen

LANDESTHEATER / AUSSTELLUNG / IMAGEFILME

05/03/21 503522. Schauspielerinnen sind natürlich nie und nimmer Nummern. Aber ihre Kostüme, die haben eine solche. Schließlich müssen Theaterrequisiteure Übersicht behalten über tausende Dinge. Besagte Nummer gehört zur Gewand-Ausstattung der Lady Milford in Kabale und Liebe.

Weiterlesen

Würstelstand, das Herz der Welt

HINTERGRUND / THEATERALLIANZ

03/03/21 Bei Frankfurter mit „Süß“ oder „Scharf“ treffen aufeinander „ein lebensmüder Mann, eine nervöse Diva, ein mit Testosteron und Geld gefülltes Fußballwunderkind...“ So das Setting von Bernhard Studlars Stück Lohn der Nacht. Vielleicht helfen ja in Pandemiezeiten angesichts zugesperrter Theater Anrufungen der Musen der Dichtkunst?

Weiterlesen

Vorerst nichts mit Blub, Pip und Co

TOIHAUS / ABSAGE BIMBAM

17/02/21 Da mit einer Öffnung der Theater frühestens vor Ostern zu rechnen ist, hat das Toihaus das BimBam Festival 2021 für Klein(st)kinder endgültig abgesagt. Das war ursprünglich von 20. Februar bis 14. März geplant, die Februar-Termine hatte man schon vor einiger Zeit storniert.

Weiterlesen

Idioten und die heilige Wildnis

JUGENDTHEATERPREIS STELLA

12/02/20 Seit 2007 wird jedes Jahr der Theaterpreis Stella vergeben. Das sind Auszeichnungen herausragende Leistungen im Bereich der darstellenden Kunst für junges Publikum in Österreich. Auch zwei Salzburger Produktion sind nominiert: Heilige Wildnis und IDIOTen – Die Welt steht Kopf.

Weiterlesen

Es wird geredet, aber es wird nicht verstanden

LANDESTHEATER / HELDENPLATZ

08/02/21 „Sechseinhalb Millionen, die nach einem Regisseur schreien.“ Was Bernhard in seinem Stück Heldenplatz dem in äußerer und innerer Emigration verbarrikardierten und doch so hellsichtig auf die Gegenwart blickenden Robert Schuster in den Mund legt, kann einem Gänsehaut machen.

Weiterlesen

Wer ein Menschenleben rettet, rettet die ganze Welt

LANDESTHEATER / #ERSTHELFER #FIRSTAID

31/01/21 Jeder Dokumentarfilmer weiß das, und auch alle, die dieses Genre schätzen: Das weitaus Interessanteste sind Menschen, die wirklich etwas zu erzählen haben. Der ehemalige Salzburger Bürgermeister Heinz Schaden hat, wenn er sich an den 1. September 2015 und die Tage und Wochen danach erinnert, tatsächlich etwas zu erzählen.

Weiterlesen

Es wird ein Pop-up-Festival

KABARETT / MOTZ ART

22/01/21 Lange hat man sich alle Optionen offen gehalten, aber aus Live-Publikum kann nun natürlich nichts werden. Das MotzArt Kabarettfestival in der ARGEkultur hätte ja schon in gut einer Woche, am 30. Jänner beginnen sollen. Nachholtermine im Juni und Juli.

Weiterlesen

Eine Subventions-Absage, die weh tut

HINTERGRUND / OFF-THEATER

15/01/21 Betroffene Gesichter ob einer schlechten Botschaft in einer für Theaterschaffende sowieso mehr als problematischen Zeit: Das OFF Theater Salzburg wird in diesem Jahr keine Bundesförderung erhalten. Der Fördergeber ortet fehlende Innovation bei Stückauswahl und Umsetzung.

Weiterlesen

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014