Top |
A U S S E R D E M
|
03/09/12 Der Kaiser im Jagdwagen in den Bergen und Wäldern Ischls. Der Kaiser auf der Hochzeit des Thronfolgers, erfolgreich Braut Zita verdeckend. Der Kaiser im Stadttheater in Ischl, in welchem man soeben selber sitzt, den Kaiser erlebend - im Jagdwagen in den Bergen und Wäldern Ischls… Gefangen in der Zeitschleife?11/07/12 Bisher hat man die Besucherzahl schätzen müssen, aber neuerdings gibt es eine Lichtschranke beim Haupteingang. Jeder Mensch ist also virtuell aktenkundig, und diese Akte ist dick: 5,2 Millionen Leute kommen pro Jahr.08/06/12 Gibt es auf der Alm wirklich keine Sünd’? Ein Geistlicher aus Gmünd hatte im 17. Jahrhundert durchaus seine Bedenken und ahnte Böses, selbst wenn sich Leute beiderlei Geschlechts in alpiner Höhenluft bloß zum Kirchgang träfen.22/05/12 Vor 100 Jahren wurde im oberbayrischen Murnau „Der Blaue Reiter“ ausgebrütet. „Russenhaus“ heißt das Gebäude, in dem die Malerin Gabriele Münter mit ihrem geliebten „Russ“, Wassily Kandinsky, wohnte.11/04/12 „Kleinvenedig“ sagen die Leute in Friaul zum Ort Sacile, wegen der Kanäle, die die auf zwei Inseln des Flusses Livenza errichtete Ortschaft durchziehen. Auch „Garten der Markusrepublik“ kann man gelegentlich lesen über den Ort im Hinterland von Lignano. Auch damit ist die Vedute gut beschrieben. Für Musikfreunde interessant: In Sacile hat die Klaviermanufaktur Fazioli ihren Firmensitz und einen Konzertsaal.05/04/12 Es ist noch ein gutes Dutzend von historischen Panorama-Gemälden in Europa erhalten, zwischen Den Haag und Sewastobol auf der Krim. In einem ist eine Donenlandschaft zu sehen, im anderen eine Kriegs-Szenerie. Wer das „Sattler-Panorama“ in Salzburg als Vedute schätzt, der wird auch am einzigartigen „Jerusalem-Panorama Kreuzigung Christi“ in Altötting nicht achtlos vorbeigehen. |