asdf
 

Petersdom vor Auschwitz

REISEKULTUR / ROM

07/08/10 In diesem Rennen hat Salzburg schlechte Karten, auch wenn es so aussieht, als wollten bei dem Wetter alle Menschen im Umkreis von 500 Kilometern auf einmal in die Stadt. In Wirklichkeit drängen alle in den Petersdom.

Weiterlesen

Cecila, die Mama und der flinke Chinese

altKISSINGER SOMMER /  BARTOLI / LANG LANG

25/06/10 Italienisches Temperament im deutschten Kurort: Cecilia Bartoli und Lang Lang bestritten unter Bravorufen und Getrampel das Jubiläumskonzert „25 Jahre Kissinger Sommer“. Die Bartoli begeisterte auch mit ihrem als Kostümgala verkleideten Bravourarien-Abend. Und der Nachwuchs bekam ein Podium: Studierende der Cecilia-Bartoli-Stiftung zeigten, was sie bei Cecilias Mama gelernt haben.

Weiterlesen

Kaiserenkel und moderne Komponisten

25 JAHR KISSINGER SOMMER / HINTERGRUND

24/06/10 Der Kissinger Sommer hat sich in den 25 Jahren seines Bestehens zum etablierten Musikfestival entwickelt. Die Liste der Künstler von Weltrang liest sich wie ein „Who is who“ der internationalen Musikszene. Eine Kissinger Programmbesonderheit: Zeitgenössische Komponisten schreiben Lieder auf Texte deutscher Dichter.

Weiterlesen

Heutige Buffa-Oper im Renaissance-Theben

altVICENZA / TEATRO OLIMPICO

18/06/10 Im ersten festen und überdachten Theaterbau der Renaissance, dem berühmten Teatro Olimpico des Andrea Palladio, gibt es seit 19 Jahren ein Festival mit Konzerten und Opernproduktionen. Heuer Donizettis "Don Pasquale" mit einem jungen Ensemble.

Weiterlesen

Vasarely, Zsolnay, und und und

REISEKULTUR / PÉCS / KULTURHAUPTSTADT 2010

07/06/10 Alle Achtung, wie sich das südwestungarische Pécs (Fünfkirchen) in den letzten Jahren entwickelt hat. Plätze, Straßen und Häuser der Innenstadt wurden mit großem Aufwand renoviert. Und das Kulturprogramm der Stadt kann sich sehen lassen.

Weiterlesen

Ein verräterisches Haar im Buch

REISEKULTUR / HINTERGRUND / KOPERNIKUS

23/05/10 Die sterblichen Überreste von Nikolaus Kopernikus wurden 2005 in einem namenlosen Grab gefunden. Eine DNA-Analyse brachte Sicherheit. Nun wurde der Astronom erneut beigesetzt: im Dom der polnischen Ostseestadt Frombork (Frauenburg).

Weiterlesen

Tulpen aus Brüssel und Gent

REISEKULTUR / BELGIEN / BLUMENKUNST

11/04/10 Mit Blumen, mit Tulpen speziell verbindet man als erstes die Niederlande. Aber auch Belgien gibt es gute Gelegenheiten für Kulturtouristen, Blumenduft zu schnuppern. Heuer ist ein gutes Jahr für florale Expeditionen dorthin. Im Fall der königlichen Gewächshäuser in Laeken kann man exotische Pflanzen und Architektur aus dem Eiffelturm-Zeitalter gleichzeitig auf sich wirken lassen.

Weiterlesen

Gegenwartskunst "made for Admont"

REISEKULTUR / ADMONT / GEGENWARTSKUNST

01/04/10 "Wir müssen heute etwas tun, um in der Zukunft von der Vergangenheit leben können." Mit der Sonderausstellung "Best of Admont" wurde die Museumssaison 2010 im obersteirischen Benediktinerstift Admont eröffnet.

Weiterlesen

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014