asdf
 

Den Atem hauchen dem Abend die Sänger ein

REST DER WELT / WIEN / LA TRAVIATA

10/10/11 Dreißig Jahre lang gehörte Otto Schenks Klassiker zum Staatsopern-Inventar und versprühte zuletzt nur noch verblichenen Charme. Die neue Inszenierung ist eine Koproduktion  mit dem Festival in Aix-en-Provence koproduziert, wo im vergangenen Juli Premiere war.

Weiterlesen...

Jago unter der Narrenkappe

altREST DER WELT / GRAZ / OTELLO

05/10/11 Mit dem Gerkreuzigten treibt es Jago bunt. Er zerrt die Figur herbei, hockt sich auf sie, während er sein Credo auf das Böse schlechthin hinaus schmettert. Da reitet den Heiland im Wortsinn der Teufel …

Weiterlesen...

Gefallene Engel und ein nackter Gott am Klavier

REST DER WELT / STEIRISCHER HERBST / GOLGOTA PICNIC

04/10/11 Splitterfasernackt sitzt er da, der Pianist Marino Formenti. So wie Gott ihn und seinen Bösendorfer schuf. Wahrscheinlich genau für diesen Abend, für diese Theaterproduktion. Und für Haydns "Sieben letzte Worte", diese Folge von Adagio-Sätzen, die es gar nicht geben würde, wenn es Gott nicht gäbe (ein Punkt, in dem sogar geeichte Agnostiker in Argumentationsnotstand gerieten).

Weiterlesen...

Glavinic - warum nicht?

REST DER WELT / GRAZ / DAS BIN DOCH ICH

03/10/11 "Wann schreibst Du auch so was?", fragt nicht nur die Mutter den hoffnungsvollen Autor - und meint Daniel Kehlmanns "Vermessung der Welt". Einen Theaterabend lang erleben wir, wie Thomas, Autor des Romans "Die Arbeit der Nacht", zusehen muss, wie Freund Daniels Verkaufszahlen astronomisch in die Höhe klettern.

Weiterlesen...

Krautfleisch statt Zukunftsvehikel

REST DER WELT / GRAZ / GEISTER AUS PRINCETON

26/09/11 Bei den Salzburger Festspielen ist es im Sommer ja nur eine szenische Lesung geworden - die Uraufführung von Daniel Kehlmanns Bühnenerstling "Geister in Princeton" war am Freitag (23.9.) im Grazer Schauspielhaus.

Weiterlesen...

Anziehend und fesselnd

altREST DER WELT / EISENSTADT / HAYDNFESTSPIELE

15/09/11 Auch Eisenstadt kann mit anderen Festspielen in puncto Auslastung mithalten. Einer der schönsten österreichischen Konzertsäle im Schloss Esterhazy ist nahezu immer ausverkauft und bietet glanzvolle Höhepunkte, wie etwa die Cellistin Sol Gabetta in einem Stück für Cello und Frauenstimme. 

Weiterlesen...

Königlicher Abschluss aus Amsterdam

REST DER WELT/GRAFENEGG

12/09/11 Vom 19. August bis zum 7. September dauerte das fünfte Musik-Festival Grafenegg. In 13 Orchesterkonzerten gaben die großen Orchester einander die Türklinke in die Hände. Zu verzeichnen gab es ein wahres Besucherplus.

Weiterlesen...

Sternstunden trotz Schlechtwetters

REST DER WELT/GRAFENEGG

06/09/11 Auch wenn das Wetter nicht mitspielte und deshalb das am Wolkenturm geplante Konzert in das Auditorium verlegt werden musste: Das Pittsburgh Orchestra ließ sich nicht beirren und hinterließ in Grafenegg einen bleibenden Eindruck.

Weiterlesen...

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014