asdf
 

Das ewig Weibliche

TIROLER FESTSPIELE ERL / TANNHÄUSER

19/07/11 „Tannhäuser-Jahr" ist: Bayreuth wird am 25. Juli mit einer Neuinszenierung eröffnet. In Erl ist Gustav Kuhn "runden" Festlichkeiten eigentlich abhold - macht aber auf dem Weg zu Richard Wagners 200. Geburtstag in zwei Jahren schon jetzt exemplarisch vor, wie man seiner „unvollendeten“ Oper unverkrampft begegnen kann.

Weiterlesen...

Haydn und sein tolles Team

REST DER WELT / STYRIARTE

18/07/11 Haydn hat gewusst, wie er sich vorstellt: als gereifte Perle, als er sich und seine symphonische Kunst dem Londoner Publikum offerierte - aber auch schon knappe vier Jahrzehnte vorher, als es galt, den Fürsten Esterhazy zu überzeugen. - Das war beste "Weltmusik", die das "Officium novum" des Hilliard Ensembles und von Jan Garbarek nur schaumgebremst liefert.

Weiterlesen...

Singend durch die Welt kommen

REST DER WELT / GRAZ / WM DER CHÖRE (1)

13/07/11 Wieder ist Graz nach den World Choir Games 2008 Schauplatz eines großen Chorwettbewerbes. Das deutsche Unternehmen Interkultur veranstaltet noch bis zum 17. Juli die 1. Chorweltmeisterschaft der Jugend und gleichzeitig den Grand Prix der Chormusik.

Weiterlesen...

Am Ende einer Ära?

REST DER WELT / LOCKENHAUS / 30 JAHRE KAMMERMUSIKFEST

11/07/11 In der Gerüchteküche der heuer dreißigjährigen Institution brodelt es gewaltig: „Alle glauben, dass es weitergeht, aber keiner weiß wie.“ So formulierte es ein prominenter Stammgast am ersten Wochenende.

Weiterlesen...

Klangzauberei katholisch

REST DER WELT / STYRIARTE / HARNONCOURT / STAINZ

11/07/11 "Caecilienmesse" steht außen auf dem Programmheft. Aber innen im Text wird was ganz anderes nachgewiesen: "Mit Haydn hat dieser Titel - wie so oft - nichts zu tun". Haydn selber habe die Messe C-Dur Hob. XXII:5 "Missa Cellensis" genannt - "Mariazeller Messe". Alles sehr interessant. Aber noch viel interessanter, was Nikolaus Harnoncourt, der Concentus Musicus Wien und der Arnold Schoenberg Chor daraus gemacht haben.

Weiterlesen...

In den Charts seit dem 15. Jahrhundert

REST DER WELT / STYRIARTE / ENSEMBLE CINQUECENTO

07/07/11 In Stadt und Land Salzburg hat man das Vergnügen immer wieder: Das Ensemble Cinquecento gastierte erst Ende Mai bei den Paul Hofhaimer-Tagen in Radstadt mit Musik der habsburgischen Hofkapellen der Renaissance.

Weiterlesen...

Anhaltende Listzomania

REST DER WELT / RAIDING / LISZT-FESTIVAL / 3. TEIL

28/06/11 Ausverkaufte Veranstaltungen auch beim dritten Programm-Block im Geburtsort von Franz Liszt, das Jubiläumsjahr zieht entsprechende Nachfrage nach sich. Vor allem aus dem Wiener Raum reisen Liszt-Liebhaber (und auch andere) ins Mittelburgenland.

Weiterlesen...

Brautverkauf mit höchster Rendite

REST DER WELT / GRAZ / STYRIARTE / DIE VERKAUFTE BRAUT

27/06/11 Nikolaus Harnoncourt, der vielen nach wie vor als Galionsfigur der Originalklangbewegung gilt, macht die techechisch-nationalste aller tschechischen Nationalopern - Smetanas "Verkaufte Braut" auf - Deutsch. Aber er macht sie bei der Styriarte in Graz dann doch denkbar "original" …

Weiterlesen...

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014