asdf
 

Dänemark – ein weißer Fleck auf der Musik-Landkarte?

TRAUNSTEINER SOMMERKONZERTE

30/08/17 Warum ist heuer Dänemark das Thema bei den Sommerkonzerten in Traunstein? „Ein Grund ist der 200. Geburtstag von Niels Gade“, erklärt Imke von Keisenberg, Leiterin des zum 35. Mal stattfindenden bayerischen Traditionsfestivals.

Weiterlesen

Alle sind musikalisch!

MUSIKTAGE MONDSEE

29/08/17 „Ludwig van Beethoven – Vollender und Erneuerer“ ist das Motto der Musiktage Mondsee von 1. bis 9. September. Ein zweiter Schwerpunkt gilt der Kammermusik von Wolfgang Rihm. Die künstlerische Leitung in Mondsee hat das Auryn Quartett. Zu Gast gebeten wurden Benjamin Schmid, Rafael Fingerlos, Julian Bliss oder das Minguet Quartett.

Weiterlesen

Nicht nur Sound of Music

BASILIKA MONDSEE / BACH ZEIT

08/08/17 Die BACH ZEIT ist ein Fixpunkt im Sommerprogramm in der Basilika Mondsee. Nach erfreulichem Besucherzuspruch der vergangenen Jahre werden erstklassige Musiker und Musikerinnen täglich eine halbe Stunde lang Werke von Johann Sebastian Bach spielen – ab 13. August in der abendlichen Ruhe der Basilika.

Weiterlesen

In den Gewässern des Belcanto

REST DER WELT / FESTIVAL IMMLING / L'ELISIR D'AMORE

04/07/16 Regisseurin und Bühnenbildnerin Verena von Kerssenbrock lässt Donizettis „Liebestrank“ auf dem Deck eines großen Kreuzfahrtschiffes spielen. Von der Brücke steigt die Kapitänin Cornelia von Kerssenbrock in weißer Uniform in den Orchestergraben und gibt den mit Badekappen behüteten Musikern den Einsatz zur Ouvertüre mit dröhnender Schiffstute.

Weiterlesen

Gemetzel beim Vesperläuten

REST DER WELT / FESTIVAL IMMLING / DIE SIZILIANISCHE VESPER

19/06/17 Das Festival Immling nicht nur seines besonderen Ambientes wegen Attraktion und Publikumsmagnet, sondern auch in seiner Eigenschaft, junge Gesangstalente zu fördern und so manche Entdeckungen zu schöpfen. Die jungen Sänger in den kleinen Rollen in Verdis Oper „Die sizilianische Vesper“ heuer sind beispielsweise Studenten vom Mozarteum.

Weiterlesen

Ein breiteres Führungsteam

MUSIKSOMMER ZWISCHEN INN UND SALZACH

04/10/16 Der „Musiksommer zwischen Inn und Salzach“ ist mit bisher 42 Saisonen eine Art Festival-Dinosaurier. Ab sofort erweitern Bernadette Osterhammer, Wolfram Graul und Thomas Hartmann die künstlerische Leitung rund um Augustin Spiel.

Weiterlesen

Zirkusreif und nachdenklich

MUSIKTAGE MONDSEE / VIRTUOSEN

01/09/16 „Virtuosen“ also am Mittwoch (31.8.) im Schloss Mondsee: Das Programm sollte Fragen zum Phänomen des Virtuosen provozieren. Ob das funktioniert hat? Fest steht, dass Virtuosität Bewunderung erntet – und solche verdienten die beiden Geiger Barnabás Kelemen und Katalin Kokas, der Cellist Nicolas Altstaedt und der Pianist Alexander Lonquich.

Weiterlesen

Der Tanz der Emotionen

MUSIKTAGE MONDSEE

31/08/16 Man fährt bloß eine halbe Stunde von der Festspielstadt Salzburg und erlebt in weit weniger aufwändiger Umgebung eine Sternstunde der Kammermusik. So am Dienstag (30.8.) bei den Musiktagen Mondsee.

Weiterlesen

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014