asdf
 

Musik-Pyromanen am Werk

BAD REICHENHALLER PHILHARMONIE

10/07/15 Nachdem die Bad Reichenhaller Philharmonie jüngst mit Christian Simonis einen neuen Chefdirigenten gefunden hat – wie berichtet ist er seit Monatsbeginn im Amt – brennt der Hut nicht mehr. Dafür brennt demnächst wieder der Thumsee, und auch beim Schloss Tiefenbach frönt man der pyromanischen Lust.

Weiterlesen

Josef Dobrowsky und seine Freunde

ST. GILGEN / MUSEUM INTERNATIONALE MALERKOLONIE

07/07/15 Zinkenbach. Für Künstler vor allem aus Wien hatte die Gegend etwas malerisches. Auch Josef Dobrowsky (1889-1964) war einer von ihnen. In der Zeit von 1932 bis 1936 besuchten er und seine Freunde Ernst Huber, Sergius Pauser und Franz von Zülow Ferdinand Kitt in seiner Malerkolonie.

Weiterlesen

Die Konzertliste ist wieder ellenlang

MUSIKSOMMER ZWISCHEN INN UND SALZACH

22/04/15 Die Konzertreihe „Musiksommer zwischen Inn und Salzach“ feiert ihr Vierzig-Jahre-Jubiläum. Heuer gibt es 37 Konzerte von Mai bis Oktober. 400.000 Besucher zählt man seit dem Gründungsjahr 1975.

Weiterlesen

Percussionseffekte aus fünf Ländern

BAD REICHENHALL / MULTIPERCUSSION

28/10/14 Schlagzeug – und nicht Martin Grubinger in vorderster Front? Auch das gibt es. Der in Salzburg geborene, aber in Wien lebende Multipercussionist David Christopher Panzl spielte dieser Tage in der Bad Reichenhaller Konzertrotunde.

Weiterlesen

Die Idee zum Schulterschluss

BAD REICHENHALL / ALPENKLASSIK

03/09/14 Nicht nur der Flügel auf dem Podium war gut gestimmt, sondern auch die zahlreich erschienene Zuhörerschaft in der Konzertrotunde von Bad Reichenhall. Freudig gespannte Erwartung galt den jungen Solisten im Abschlusskonzert der Alpenklassik Summer School.

Weiterlesen

Gemeinsames und Trennendes

MUSIKTAGE MONDSEE / POULET, SIGFRIDSSON & AURYN QUARTETT

02/09/14 „Weggefährten und Widersacher“ ist Motto der Musiktage Mondsee. Brahms und Debussy waren beides nicht. Aber der Geiger Gérard Poulet, der Pianist Henri Sigfridsson und das für das Gesamtprogramm verantwortliche Auryn Quartett machten am Montag (1.9.) Verbindungslinien deutlich.

Weiterlesen

Gleich von Salzburg nach Traunstein

TRAUNSTEINER SOMMERKONZERTE

02/09/14 Die Salzburger Festspiele hatten heuer einen Schwerpunkt auf Wolfgang Rihm gesetzt. Nun steht seine Musik auch im Mittelpunkt der Traunsteiner Sommerkonzerte. Zum 32. Mal findet dieses feine, kleine Festival statt.

Weiterlesen

Ring frei für Brahms

MUSIKTAGE MONDSEE / ERÖFFNUNG

29/08/14 Ein Jahr nach dem 25-jährigen Jubiläum der Musiktage Mondsee stellt die künstlerische Leitung, das Auryn Quartett, heuer Johannes Brahms in den Mittelpunkt des Festivals: Von 29. August bis 6. September erklingt in Mondsee hochkarätige Kammermusik. Auftakt ist heute Freitag (29.8.) in der Basilika , feierliche Eröffnung am Samstag (30.8.) im Schloss Mondsee.

Weiterlesen

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014