Top |
A U S S E R D E M
|
06/09/13 Klangdelikatessen von Mieszyslaw Weinberg, Robert Schumann und Mozart am vierten Abend der Traunsteiner Sommerkonzerte mit Julia Rebekka Adler, Andreas Ottensamer und Jascha Nemtsov.05/09/13 Das Festival „Alpenklassik“ in Bad Reichenhall hat im Vorjahr zum letzten Mal stattgefunden. Es gibt aber ein Nachfolge: „Klassik.Atmen“ ist das Verkaufs-Logo, und dahinter steht eine neue „Sommer-School“ der Münchner Musikhochschule.04/09/13 Die Traunsteiner Sommerkonzerte machten es möglich, gleich zwei relativ junge Quartettformationen an einem Abend zu erleben. Webern, Mendelssohn – und ein Spot auf den Komponisten Mieczyslaw Weinberg.02/09/13 25 Jahre Musiktage Mondsee: das Eröffnungskonzert vereinte am Samstag (31.8.) für Brahms und Mozart das Auryn Quartett mit Klarinettist Julian Bliss. Dazwischen begeisterte Geiger Christian Altenburger im Solo-Einsatz für Johannes Maria Staud.30/08/13 Als das Tingeltangel namhafter Musiker und Kammermusikensembles, die rasende Ringelspielfahrt von einem Provinzfestival zum anderen, so recht in Gang kam, hatten die Traunsteiner Sommerkonzerte schon guten Ruf und Gewicht. Warum gerade dort dieses Musikfestival?26/06/13 Musik von Mozart steht im Mittelpunkt der Musiktage Mondsee, die von 30. August bis 7. September im Schloss Mondsee und in der Basilika St. Michael stattfinden. Das Programm 2013 stellt Verbindungen zu Werken romantischer Komponisten wie Schumann, Brahms und Dvorák her. |