|
KÜNSTLERHAUS / INVISIBLE VIOLENCE
13/02/15 Von den Kriegsschauplätzen in der Welt berichten die Medien täglich ausführlich. Außer diesen Ereignissen, in denen schwere Waffen eingesetzt werden, gibt es auf der Welt Gewaltausübung in subtileren Formen: im häuslichen Bereich, in diversen Arbeitsverhältnissen, in den Medien, in der Bürokratie...
Weiterlesen
SALZBURGER KUNSTVEREIN
27/01/15 Gibt es auch einen Überschuss an Schönheit? Karl-Heinz Grasser ist das schon nachgesagt worden. Oder glaubt er es von sich selbst? Salzburg, heißt es, soll auch zu schön sein. – Ziel von Kunstvereinsdirektor Séamus Kealy ist die Vermittlung jüngster Tendenzen. Eine Vorschau auf das Ausstellungs-Programm im Künstlerhaus.
Weiterlesen
INTERNATIONALE SOMMERAKADEMIE FÜR BILDENDE KUNST
22/01/15 Rechnet jene Kunst zum wirklich Bedeutsamen, die in Galerien oder auf Auktionen die höchsten Preise erzielt? Hildegund Amanshauser, Leiterin der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst, hat da berechtigte Zweifel und der Sommerakademie heuer das Motto „Bedeutung herstellen“ gegeben.
Weiterlesen
GALERIE IM TRAKLHAUS / SALZBURG-LUXEMBURG III
15/01/15 Schwungvolle dramatische Pinselstriche, die sich bei genauem Hinsehen als unzählige akribische Bleistiftstriche entpuppen. Scherenschnittartige Gemüse-Tableaus. Eine junge Dame am Klavier wie eine höhere Tochter von einst, unterläuft alle sozialen Klischees. Genau, wie die aufgestapelten Kleidchen...
Weiterlesen
HELLBRUNN / LAND ART
13/01/15 Nun sind also die Tage, da die abgeräumten Christbäume recht armselig an den Straßenecken herumliegen. Sie harren darauf, von emsigen Magistrats-Bediensteten abgeholt und anschließend in Hackschnitzel verwandelt zu werden: Ofen- statt Herzenswärme. Auch was wert.
Weiterlesen
GALERIE MaM / JOCHEN HÖLLER
19/12/14 Was für ein arglistiger Schnipsler! Aus der Bibel hat er das Wort „Gott“ einfach herausgeschnitten. Übrig bleiben eine ziemlich gottlose Bibel und eine hübsche graphische Arbeit. Zu sehen in der Salzburger Galerie MaM im Hof der Residenz.
Weiterlesen
KUNSTVEREIN / JAHRESAUSSTELLUNG
12/12/14 Die Jahresausstellung des Salzburger Kunstvereins im Künstlerhaus beschränkt sich diesmal auf Heribert Friedl und Marlies Pöschl. Thomas Hörl, der im Studio ausstellt, ist von den Tresterern begeistert.
Weiterlesen
INITIATIVE ARCHITEKTUR / ARCHITEKTURPREIS DES LANDES
23/10/14 Ein durchaus aufschlussreiches Detail: Nur 17 der für den „Architekturpreis des Landes Salzburg 2014“ eingereichten Bauten stehen in der Landeshauptstadt, 51 in den Bezirken. Qualitätvolles Bauen ist also nicht an urbane Ballungsräume geknüpft.
Weiterlesen
KÜNSTLERHAUS / BEDWYR WILLIAMS, BEA McMAHON
03/10/14 Installationen von Bedwyr Williams /Wales) und Bea McMahon (Irland) sind im Salzburger Kunstverein: Gesellschaftskritik und schwarzer Humor.
Weiterlesen
GEORG TRAKL-WETTBEWERB
02/10/14 Es ist wie bei Mozart oder Schubert oder anderen „Frühvollendeten“: Es wäre spannend zu wissen, was noch gekommen wäre. Georg Trakl ist mit 27 gestorben. „Der späte Trakl“ war ein junger Mann. Die Galerie im Traklhaus hat anlässlich des 100. Todestages des Dichters einen Wettbewerb ausgeschrieben
Weiterlesen
SOMMERAKADEMIE FÜR BILDENDE KUNST
26/08/14 Die Sommerakademie für bildende Kunst geht in dieser Woche zu Ende. Am Freitag (29.8.), dem „Tag der offenen Tür“, können auf der Festung viele Ergebnisse der ergiebigen zurückliegenden Wochen besichtigt werden.
Weiterlesen
KUNST-MESSE / ART SALZBURG
14/08/14 Um Badende wie jene im Bild rechts zu finden, ist beim derzeitigen Klima der weg an einen der Salzburger Seen gewiss falsch. Besser ins klimatisierte Zelt im Hof Dietrichsruh der Salzburger Residenz, wo heute Donnerstag (14.8.) die „Art Salzburg“ eröffnet wird.
Weiterlesen
REPORTAGE / SOMMERAKADEMIE / STEINBILDHAUER
13/08/14 Eine Hühnerfeder, gehauen aus Untersberger Marmor! Auf ein so reizvoll ironisches Spiel mit Gewicht und Materie muss man erst kommen. Viel naheliegender ist es, einen Oberschenkelknochen in Stein nachzubilden. Beides jüngst gesehen im Kiefer-Steinbruch in Fürstenbrunn.
Weiterlesen
 SOMMERAKADEMIE FÜR BILDENDE KUNST / PUB ART
12/08/14 Wieder einmal beweist es sich, wie umständlich das Deutsche ist und wie knapp, kurz und bündig ein gleichwertiger Ausdruck im Englischen sein kann. Wir reden von der „Kunst im öffentlichen Raum“. Der dreiwöchige Kurs an der internationalen Sommerakademie für bildende Kunst unter der Leitung des polnischen Künstlers Robert Kusmirowski hieß „PUBART“.
Weiterlesen
HINTERGRUND / SOMMERAKADEMIE FÜR BILDENDE KUNST
08/08/14 Während dreiwöchiger intensiver Arbeit im Kurs „Pub Art (Public Art)“ des polnischen Künstlers Robert Kuśmirowski an der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst haben die elf Studierenden künstlerische Projekte für den Salzburger öffentlichen Raum entwickelt.
Weiterlesen
|
|