|
HINTERGRUND / FOTOHOF / HOTEL KOBENZL
02/09/16 Das Salzburger Hotel Kobenzl, oberhalb der Stadt gelegen, ist als ehemaliges Luxushotel bekannt. Inzwischen ist es ein Flüchtlingsverteilzentrum. Als der Leipziger Fotograf Matthias Hoch zusammen mit dem Schriftsteller Andreas Maier das Kobenzl vor zwei Jahren zum ersten Mal besuchte stand es schon seit acht Jahren leer.
Weiterlesen
SOMMERAKADEMIE FÜR BILDENDE KUNST
24/08/16 Die Ateliers der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst befinden sich im „Arbeitshaus“ der Festung, und das ist ein durchaus zutreffender Name. 275 Personen haben dieses Jahr 22 ein- bis vierwöchige Kurse besucht. – Ein Besuch der Ateliers vor der Schlussausstellung der Sommerakademie am Freitag (26.8.).
Weiterlesen
KUNSTMESSE ART & ANTIQUE
11/08/16 Eine interessante Vedute im Gegenlicht: Felix Heuberger hat die hinter den Salzburger Bergen stehende Sonne zu einem Ölbild mit dem Umriss der Festung Hohensalzburg inspiriert. Ach sähen wir doch bald auch wieder Sonne, egal in welchem Einfallswinkel!
Weiterlesen
HINTERGRUND / KUNST-LITFASSSÄULEN
03/08/16 Kaum käme man auf die Idee, ein Plakat anzugreifen. „Touch me Sponge“ von Julia Rohn fordert genau dazu auf. Das knallgelbe Ding ist zwar nur ein Putzlappen, in einen Karton mit runder Aussparung verpackt, soll aber die Berühr-Lust herausfordern.
Weiterlesen
AUSSTELLUNG / FESTUNGSFOTOGRAFIEN
19/07/16 Die Festung nicht als Stadtkrone, sondern quasi von innen: Das hat Fotografen seit jeher auch gereizt. Galerie im Traklhaus und Festungsverwaltung haben fünf Künstlerinnen und vier Künstler gebeten, sich Motive zu suchen und in der Festung zu fotografieren.
Weiterlesen
STADTGALERIE LEHEN / BILD.RAUM
18/07/16 Roh, rau, aufrecht, gleichsam aus dem Boden wachsend stehen Barbara Reisingers Holzstelen im Raum. Zugleich verkörpern die Skulpturen das absolut Andere, das Fremde und zugleich Wirkliche in der gesamten Ausstellungsszenerie.
Weiterlesen
INTERNATIONALE SOMMERAKADEMIE FÜR BILDENDE KUNST
12/07/16 „Globale Akademie?“ ist der Titel eines Langzeitprojekts der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg, das sich mit der Zukunft der Akademie beschäftigt. Die Sommerakademie beginnt in einer Woche (18. Juli) mit den ersten acht von insgesamt 22 Kursen. Sie dauert bis 27. August.
Weiterlesen
ELIGIUS-SCHMUCKPREIS / LENA GRABHER
06/07/16 Fein, dass sich das Land Salzburg bei der Kulturförderung dann und wann echten Luxus leistet und auch Nischensparten der Kunst berücksichtigt. Es ist ja alles andere als selbstverständlich, dass man beispielsweise das Medium Keramik fördert. Auch mit dem Eligius-Preis für Schmuckkunst hätschelt man echte Exoten.
Weiterlesen
KUNSTRAUM ST. VIRGIL / REPORTAGE / WILHELM SCHERUEBL
08/06/16 „Vogelfutter in die Erde. Wasser. Licht. Leben. Kein statisches Material. Perfekte Skulpturen, deren Entstehen ich nur inspiriert habe. Nach der Blüte sind sie weg. Das Lagerproblem entfällt.“ Poetisch-pragmatisch. Zeichnungen dokumentieren das Werden und Vergehen. Leicht, schwebend - oft ätherisch - sind die Arbeiten von Wilhelm Scheruebl aber auch, wenn sie aus Holz, Glas oder Marmor sind.
Weiterlesen
GALERIE IM TRAKLHAUS / HIMMER, LUENIG, LUGER, STEIDL
30/05/16 Geheimnisvolle, ein wenig beängstigende aber nicht bedrohliche Vögel. Beinahe monochrom schwarze Gemälde, bei denen man sich zunächst nicht vorstellen kann, wie die sie durchziehenden unendlich feinen Linien entstanden können. EKGs aus dem Drucker und gestickt mit Nadel und Faden. Wandgroße Gemälde „Leimfarbe auf Papier“, die die Wände sprengen ins Offene hinaus…
Weiterlesen
HINTERGRUND / 30 JAHRE ARTISTS IN RESIDENCE
12/05/16 Seit dreißig Jahren läuft der von der Stadt Salzburg betriebene Austausch für und mit Bildenden Künstlerinnen und Künstlern mit dem Programm AIR – kurz für „artists in residence“. Vor zehn Jahren kam als zweite Säule das Wissenschaftsprogramm SIR – scientist in residence – dazu.
Weiterlesen
KUNSTVEREIN / STAN DOUGLAS, LEYLA AYDOSLU
09/05/16 Eine neue Videoinstallation von dem Kanadier Stan Douglas im Salzburger Künstlerhaus visualisiert „The Secret Agent“ von Joseph Conrad im Spiegel von Verfilmungen des Romans.
Weiterlesen
SALZBURG FOUNDATION
29/04/16 Diesmal hat die Salzburg Foundation die in München lebende Künstlerin Barbara Ullmann in die Kollegienkirche eingeladen. Sie zeigt dort ihr Projekt „Katharsis“. Auch der Krauthügel wird demnächst wieder mit bildender Kunst bespielt: „Rüben“ sind dort das Thema.
Weiterlesen
STADTGALERIE / INTERKULTUR-STIPENDIUM
07/04/16 Die Stadt Salzburg hat 2915 das erste Peyrebère de Guillotet Interkultur-Stipendium vergeben. Die Künstlerin Mona Moiré de Mirande überzeugte damals die Jury mit einem Projekt, in dem Sprache und Bilder zusammenkommen.
Weiterlesen
GALERIE MAM / BERTRAM HASENAUER
24/03/16 Die Porträts von Bertram Hasenauer haben ein starkes Erkennungszeichen: Es ist die blasse Haut. Vor zwei, drei jahren noch hat er vor allem Porträts oder Halb-Körperstücke gemalt. Die Gesichter schienen irgendwie immer blasser zu werden, wie aus der Wahrnehmung herausgefallen.
Weiterlesen
|
|