|
KÜNSTLERHAUS / BEDWYR WILLIAMS, BEA McMAHON
03/10/14 Installationen von Bedwyr Williams /Wales) und Bea McMahon (Irland) sind im Salzburger Kunstverein: Gesellschaftskritik und schwarzer Humor.
Weiterlesen
GEORG TRAKL-WETTBEWERB
02/10/14 Es ist wie bei Mozart oder Schubert oder anderen „Frühvollendeten“: Es wäre spannend zu wissen, was noch gekommen wäre. Georg Trakl ist mit 27 gestorben. „Der späte Trakl“ war ein junger Mann. Die Galerie im Traklhaus hat anlässlich des 100. Todestages des Dichters einen Wettbewerb ausgeschrieben
Weiterlesen
SOMMERAKADEMIE FÜR BILDENDE KUNST
26/08/14 Die Sommerakademie für bildende Kunst geht in dieser Woche zu Ende. Am Freitag (29.8.), dem „Tag der offenen Tür“, können auf der Festung viele Ergebnisse der ergiebigen zurückliegenden Wochen besichtigt werden.
Weiterlesen
KUNST-MESSE / ART SALZBURG
14/08/14 Um Badende wie jene im Bild rechts zu finden, ist beim derzeitigen Klima der weg an einen der Salzburger Seen gewiss falsch. Besser ins klimatisierte Zelt im Hof Dietrichsruh der Salzburger Residenz, wo heute Donnerstag (14.8.) die „Art Salzburg“ eröffnet wird.
Weiterlesen
REPORTAGE / SOMMERAKADEMIE / STEINBILDHAUER
13/08/14 Eine Hühnerfeder, gehauen aus Untersberger Marmor! Auf ein so reizvoll ironisches Spiel mit Gewicht und Materie muss man erst kommen. Viel naheliegender ist es, einen Oberschenkelknochen in Stein nachzubilden. Beides jüngst gesehen im Kiefer-Steinbruch in Fürstenbrunn.
Weiterlesen
 SOMMERAKADEMIE FÜR BILDENDE KUNST / PUB ART
12/08/14 Wieder einmal beweist es sich, wie umständlich das Deutsche ist und wie knapp, kurz und bündig ein gleichwertiger Ausdruck im Englischen sein kann. Wir reden von der „Kunst im öffentlichen Raum“. Der dreiwöchige Kurs an der internationalen Sommerakademie für bildende Kunst unter der Leitung des polnischen Künstlers Robert Kusmirowski hieß „PUBART“.
Weiterlesen
HINTERGRUND / SOMMERAKADEMIE FÜR BILDENDE KUNST
08/08/14 Während dreiwöchiger intensiver Arbeit im Kurs „Pub Art (Public Art)“ des polnischen Künstlers Robert Kuśmirowski an der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst haben die elf Studierenden künstlerische Projekte für den Salzburger öffentlichen Raum entwickelt.
Weiterlesen
KUNSTVEREIN / PUNCTUM
08/08/14 Der neue Direktor des Salzburger Kunstvereins, der Ire Seamus Kealy, stellt sich mit seiner ersten von ihm gestalteten Ausstellung vor. Es ist eine Fotoschau mit Hintersinn. Seamus Kealy hat als Kurator nämlich nicht Fotografien, die an den Wänden hängen, ausgesucht.
Weiterlesen
GALERIE ALTNÖDER / ZUM 30-JAHRE-JUBILÄUM
05/08/14 „Ein Querschnitt aus 370 Ausstellungen“, sagt der Galerist Ferdinand Altnöder – und deshalb bleibt es auch nicht bei der gegenwärtigen Auswahl von Kunstwerken für die Sommerausstellung: Nach dem 14. August wird nochmal neu gehängt.
Weiterlesen
 GALERIE IM TRAKLHAUS / SESSEL, STUHL, HOCKER
15/07/14 Der chinesische Widerstands-Künstler Ai Weiwei ist Spezialist im Sitzen. Er ist ob seiner politischen Einstellung und seines Freiheitswillens ausreichend eingesessen. Das ist natürlich nicht der Grund, weswegen auch er in der Schau „Hier steht ein Sessel – Sessel, Stuhl, Hocker in der Kunst“ vertreten ist.
Weiterlesen
BERCHTOLDVILLA / ARTSPACE 2
03/07/14 … aber eigentlich gehört dort, wo sie stehen, gar nicht zusammengekehrt. Auch wenn Krempel für manches das Grundmaterial abgibt, ist es doch Kunst: Es ist das neu gestaltete Freiluft-Areal vor der Berchtoldvilla. Offiziell eröffnet wird „ARTSPACE“ übermorgen Samstag (5.7.).
Weiterlesen
NEUHAUSER KUNSTMÜHLE / HALGUND SEDLAK-OTTO
27/06/14 Ein dramatisches Schicksal hat die früh begonnene, vielversprechende Karriere der Salzburger Malerin Halgund Sedlak-Otto unterbrochen und sie lange von ihrer vertrauten Umwelt isoliert. In der künstlerischen Arbeit von Halgund Sedlak-Otto gibt es eine Pause von zwanzig Jahren. Da lebte sie in einem Heim, erst später begann sie allmählich wieder mit dem Zeichnen.
Weiterlesen
KUNST AM BAU / TEMPORÄRE DINGE
23/06/14 „Zelle“ heißt eine Installation von Bernhard Gwiggner. Das ist gut passend im Kaiviertel, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Gerichtsgebäude, in dem ja auch die Haftanstalt untergebracht ist. Eine „abstrahierende Rekonstruktion einer historischen Gefängniszelle in Originalgröße, aus Dämmmaterial“, erklärt der Künstler.
Weiterlesen
HINTERGRUND / KUNST AM BAU
23/06/14 Früher war es so, dass ein (geringer) Prozentsatz des Budgets für Bauten der öffentlichen Hand für „Kunst am Bau“ reserviert war. Die Dinge wurden aufgemalt, appliziert, hingestellt, je nachdem. Was dann damit geschah, hat niemanden wirklich gekratzt. Das ist nun anders: An die neuen Werke im Rahmen von „Kunst am Bau“ knüpft man die Vermittlung.
Weiterlesen
SALZBURG FOUNDATION / ANTHONY CRAGG
06/06/14 Seine „Caldera“ steht und fließt und ruht zwischen Magnolien auf dem Makartplatz und wurde nie angefeindet. Nun hat der Künstler Anthony Cragg für das „Kunstprojekt Krauthügel“ der Salzburg Foundation drei neue Außenskulpturen geschaffen: Bis 29. September sind die Bronzearbeiten Points of View, Runner und Mixed Feelings auf dem Krauthügel zu sehen.
Weiterlesen
|
|