Diesen Samstag brennt der Thumsee
BAD REICHENHALLER PHILHARMONIE
30/07/10 "Der Thumsee brennt" - das ist seit 2003 ein Sommer-Highlight in Bad Reichenhall: ein Open Air, zu dem bei schönem Wetter schon mal sieben- oder achttausend Leute anrücken. Auch wenn es noch regnet - morgen, Samstag (31.7.) soll der Event stattfinden.Die Sterne zum Lobtanz auf die Habsburger!
REST DER WELT / GRAZ / STYRIARTE
09/07/10 Auf dem Altar im Grazer Mausoleum thront ganz oben der doppelköpfige Adler: Nicht um den lieben Gott geht es in diesem Gotteshaus, sondern allein um die Habsburger-Ehre. Die Kirche ist nur das Vehikel. Dazu die passende Musik, in luxuriöser Pracht vorgestellt vom Ensemble Cinquecento.Gilda stirbt auch konzertant effektvoll
REST DER WELT / BAD REICHENHALL / RIGOLETTO
15/06/10 Im vierten Philharmonischen Konzert brachte man "Rigoletto" aufs Podium des Theaters im Kurgastzentrum Bad Reichenhall. Konzertant, aber mit szenischen Andeutungen. Das Publikum zeigte sich hingerissen und spendete Standing ovations.Von der Nähe der Ferne
HEIMATMUSEUM BERCHTESGADEN / MARTIN RASP
20/04/10 Der Blick zu den Wurzeln legt Spuren frei. Die kleine Ausstellung zum 70. Geburtstag von Martin Rasp im Heimatmuseum Schloss Adelsheim in seiner Heimatstadt in Berchtesgaden kann man wohl als Metapher für das Spannungsfeld von Ferne und Nähe deuten.
Zwei Glas-Ritter bewachen Jesu Leiche
REPORTAGE / MONDSEE / HEILIGES GRAB
02/04/10 Fast spitzbübisch schaut der Pfarrer von Mondsee auf den "Grablieger", die Christusfigur. Früher, so erzählt er, gab es eine Vorrichtung. Da wurde per Seilzug während des Auferstehungsgottesdienstes die Christusfigur hinaufgehievt, und durch das Heiliggeist-Loch ist sie vor den Augen der staunenden Kirchenbesucher entschwunden. Vielleicht wäre das ja etwas, nächstes Jahr. "So kindisch bin ich", sagt
Pfarrer Ernst Wageneder schmunzelnd.
Höllisches Vergnügen
BAD REICHENHALL / MOZARTWOCHE
12/03/10 Wenn der Hölle Rache immer so ergötzlich ausfällt wie im Konzert jüngst bei der Bad Reichenhaller Mozartwoche (am Donnerstag, 11.3.), dürfte sich die Hölle schnell zum beliebten Aufenthaltsort mausern.