40 JAHRE STILLE-NACHT-GESELLSCHAFT
15/05/12 Was tut die Stille-Nacht-Gesellschaft, die dieser Tage ihr vierzigjähriges Bestehen feierte, eigentlich jetzt, da das Lied ohnedies auf die nationale Liste des Immateriellen Kulturerbes durch die UNESCO gesetzt ist?
Weiterlesen...
KUNSTHALLE NEXUS SAALFELDEN / HELLMUT BRUCH
03/05/12 Licht&Proportionen heißt die Ausstellung zum Werk von Hellmut Bruch in der Nexus Kunsthalle Saalfelden. In der Personale werden Acrylglas- und Edelstahlskulpturen aus dem jüngsten Schaffen des Künstlers präsentiert.
Weiterlesen...
HINTERGRUND / KELTENMUSEUM
25/04/12 Gut, dass Salzburg Museum und Keltenmuseum neuerdings fusioniert sind. Nun gibt es keine Eifersüchtelei mehr um die Schnabelkanne, man kann sie dort zeigen, wo sie sinnvollerweise hingehört: in Hallein.
Weiterlesen...
GRÖDIG / RADIOMUSEUM
16/04/12 Ja, das war was: die in allen Farben leuchtende und blinkende Musikbox, der tönende Hausaltar in der Wirtsstube. Wie von Geisterhand bewegt schnappte der Greifarm eine von den im „Ringelspiel“ angeordneten Singles und beförderte sie auf den Plattenteller.
Weiterlesen...
HINTERGRUND / TRACHT / FILMDOKUMENTATION
10/04/12 Bei der Viennale und unlängst bei der Diagonale in Graz hat Othmar Schmiderers Film „Stoff der Heimat“ viel Aufmerksamkeit gefunden. Heute, Dienstag (10.4.), hat die Dokumentation über Tracht und das dahinter stehende, komplexe Bündel aus Brauch, Ideologie und Mode Salzburg-Premiere im „Das Kino“. Dazu Überlegungen der Salzburger Volkskundlerin
Ulrike Kammerhofer-Aggermann. Sie sieht in der Tracht eine Geschichte der Brüche und Widersprüche.
Weiterlesen...
SNOW JAZZ GASTEIN
27/03/12 Wo steht die Tradition, was ist „modern“, wohin bewegt sich der Jazz zwischen E- und U-Musik? – Das Jacky Terrasson Trio am letzten Abend des Snow Jazz Gastein 2012 - The New York City Edition - im Sägewerk.
Weiterlesen...
SNOW JAZZ GASTEIN
23/03/12 Die Vielfalt der nebeneinander bestehenden Spielarten des Jazz aus New York bei einem Festival aufzuzeigen, unter diesem Aspekt kann auch das Walt Weisskopf Quartet innerhalb des Systems von Snow Jazz Gastein gesehen werden.
Weiterlesen...
SALZBURGER FREILICHTMUSEUM
22/03/12 ...und der Hubschrauber bringt eine Berghütte. Die Eröffnung des Salzburger Freilichtmuseums – diesmal ist es am Samstag (24.3.) so weit – ist jeweils auch Gelegenheit, auf das jeweils Neue auf dem großen Areal in Großgmain hinzuweisen.
Weiterlesen...
SNOW JAZZ GASTEIN
20/03/12 Der Geist von New York, speziell als das Versuchslabor des Jazz – weht seit den Anfangszeiten wie eine Schee- oder Windböe recht kräftig ins Gasteinertal – weniger jene aus den Jazzkellern des „Village“, sondern die aus dem pulsierenden, lebendigen und familiäreren Brooklyn.
Weiterlesen...
THEATER HOLZHAUSEN
19/03/12 „Wir sehen uns als eine glückliche Kombination frecher Denkanstöße mit urwüchsigem Komödiantentum“ schreibt Matthias Hochradl, der Leiter des Theaters Holzhausen, im Jahres-Programmfolder. Und, durchaus bemerkenswert, als apercú: Kultur brauche „keine Buchhaltertypen, sondern Begeisterte mit heißem Herzen“.
Weiterlesen...
NEXUS KUNSTHALLE SAALFELDEN / TONE FINK
16/03/12 „Was das Zeug hält. Tone im Papierschnipselregen“ ist die Bildunterschrift zu einem Performancefoto von Dreharbeiten 1997. „Papierschnipsel auf Tone“ heißt es zu einem anderen Bild auf der Website von Tone Fink.
Weiterlesen...
SNOW JAZZ GASTEIN
15/03/12 Im Vorjahr holte man Paris in den Gasteiner Schnee, heuer ist der „Big Apple“, also New York, das Thema. Und die Gäste des Festivals „Snow Jazz Gastein“, das morgen, Freitag (16.3.) beginnt, haben sich wieder einmal nicht lange bitten lassen.
Weiterlesen...
SALZBURGER PASSIONSSINGEN
14/03/12 „Stabat Mater dolorosa“, natürlich. Es waren aber auch andere Frauen mit Jesu unterwegs. Aus ihrer Perspektive wird die Leidensgeschichte heuer, beim zehnten Salzburger Passionssingen, in Kuchl und Großarl erzählt.
Weiterlesen...
REGIONALMUSEEN / INTERNET-PORTAL
16/02/12 Egal ob "Lammer Valley" oder "highly-frequented Gastein Ridgeway": Nun können sich auch Urlauber, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, im Internet schlau machen über die Heimat-, Orts-, Regional- und Fachmuseen im Land Salzburg.
Weiterlesen...
MITTERSILL / NATIONALPARKWELTEN
14/02/12 Die Lawinengefahr lässt reale Besuche im Nationalpark Hohe Tauern derzeit nicht angeraten sein – umso willkommener die „Nationalparkwelten“, ein hypermoderner Museumsbau, der „die einzigartige alpine Erlebniswelt rund um den höchsten Gipfel Österreichs und weitere 266 Dreitausender, über 342 Gletscher und einen der mächtigsten Wasserfälle der Welt unter ein Dach“ bringt, wie es auf der Homepage heißt.
Weiterlesen...