asdf
 

Lieder zweier Jahresregenten

REST DER WELT / STYRIARTE / LIEDERABENDE

08/07/10 Gute Sängerinnen und Sänger scharenweise. An aufeinander folgenden Tagen waren in Graz das "Italienische Liederbuch", zwei rare Liedzyklen von Schumann und Brahms' Liebeslieder-Walzer zu hören.


Weiterlesen

Der „Holländer“ ist Regattasegler

TIROLER FESTSPIELE ERL

07/07/10 Wenn Gustav Kuhn bei den diesjährigen Tiroler Festspielen den “Fliegenden Holländer” dirigiert und inszeniert, kommt ihm eigene sportliche Erfahrung zugute. Er war nicht nur österreichischer Olympiateilnehmer beim Segeln, sondern auch mehrfacher Staatsmeister, unter anderem in der Klasse „flying dutchman“!

Weiterlesen

Ein wichtiger Preis rasch vorab

REST DER WELT / BELVEDERE GESANGSWETTBEWERB

06/07/10 Noch bevor er am diesjährigen  Young Singers Project der Salzburger Festspiele teilnimmt, hat der junge italienische Tenor Antonio Poli  in der Kategorie Oper den Internationalen Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerbs in Wien gewonnen.

Weiterlesen

Im Gespräch mit zwei Großbauern

REST DER WELT / GRAZ / STYRIARTE / SCHÖPFUNG

05/07/10 "Heimat" ist Thema vieler Styriarte-Programmpunkt heuer, und da lässt sich auch Haydns "Schöpfung" recht gut unterbringen. Schließlich bedeutet auch Religion Beheimatung – und Baron van Swietens Text schildert dieses Zuhausesein so unkompliziert gerundet wie nur.

Weiterlesen

Vom Vier-Jahreszeiten-Festival für Liszt

REST DER WELT / RAIDING / LISZT-FESTIVAL

02/07/10 Eine kurzfristige Änderung - Andrei Gavrilov musste aus gesundheitlichen Gründen absagen - ließ eine spannende Begegnung mit dem aus Odessa stammenden Pianisten Boris Bloch zu.

Weiterlesen

Aus Böhmens Seele und Flur

REST DER WELT / GRAZ / STYRIARTE / HARNONCOURT

28/06/10 Heimat ist Geographie und Ideologie. Ersterer kommt man auch in der Musik relativ anschaulich bei, mit assoziativ ansprechenden Leitmotiven zum Beispiel. Die Gefühlswelten, die Befindlichkeiten aufzuspüren in Smetanas "Mein Vaterland": Dafür braucht es schon einen neugierigen und experimentierfreudigen Menschen wie Nikolaus Harnoncourt.

Weiterlesen

Tannhäusers Wiener Wahnvorstellungen

REST DER WELT / WIENER STAATSOPER

24/06/10 Die Herren der „guten Gesellschaft“ suchen im ersten Aufzug das körperliche Amusement im Hotel Orient, bevor sie zum Sehen und Gesehenwerden im nachgebauten Schwindfoyer der Oper mit ihren Gattinnen am Arm flanieren: Claus Guths bis ins kleinste Detail durchdachte, spannende Interpretation ist die regiemässige Krönung der Holender-Ära.

Weiterlesen

Stimmungsvoll und kalt

REST DER WELT / GRAFENEGG / ERÖFFNUNGSGALA

21/06/10 Vögelgezwitscher und Froschgequake begleiteten Andrés Oroszo-Estrada und das Niederösterreichische Tonkünstlerorchester bei der Eröffnungsgala in Grafenegg.

Weiterlesen

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014