asdf
 

Vor Ort und für alle

RADSTADT / PAUL HOFHAIMER TAGE / ERÖFFNUNG

01/06/18 „Stellen wir uns vor, drüben, in der Stadtpfarrkirche von Radstadt, singt ein Bub als Kantoreiknabe im Chor. Wenig später erlernt er das Orgelspiel. Im Laufe seines Lebens wird er einer der berühmtesten Musiker der Renaissance werden…“ Brita Steinwendtner hielt am Donnerstag (31.5.) die Rede zur Eröffnung der 32. Paul Hofhaimer Tagen in Radstadt. - Hier die Festrede zum Nachlesen.

Weiterlesen...

Mozart plus Zulu macht Art

PAUL HOFHAIMER-TAGE / CROSSOVER

30/05/18 „MoZuluArt“: Die ersten beiden Buchstaben stehen für Mozart. Die Zulu sind ein Volk, das einst deutlich mehr Raum in Schwarzafrika beanspruchte, als ihm heute zugestanden wird. „MoZuluArt“ ist morgen Donnerstag (31.5.) im Eröffnungskonzert bei den Paul Hofhaimer Tagen in Radstadt zu hören.

Weiterlesen...

Ein besonders junger Touch

RADSTADT/ PAUL HOFHAIMER TAGE

29/05/18 Der jüngste Gast heuer bei den Paul Hofhaimer Tagen in Radstadt ist Noah Gessner. Der elfjährige Schlagwerker aus der Oststeiermark beeindruckte bereits vor zwei Jahren mit einem Soloauftritt bei den Hofhaimer Tagen. Dieses Jahr kehrt er als „prima la musica“-Bundessieger wieder.

Weiterlesen...

Bis der Wurm aus der Nase fällt

HALLEIN / BODI END SOLE / GILGAMESH 21

25/05/18 Seit 25 Jahren gibt es das Theater „bodi end sole“ in Hallein. Zu diesem Jubiläum produziert Christa Hassfurther als Regisseurin ein spartenübergreifendes Projekt: „Gilgamesh 21“ hat am kommenden Sonntag (27.5.) Premiere.

Weiterlesen...

Auftakt-Tusch aus Hollywood

BAD HOFGASTEIN / PHILHARMONIE SALZBURG

25/05/18 „Der Pate“ ist kein Immobilienspekulant im Gasteinertal, keiner, der aus alter Bausubstanz möglichst viel Kohle herausholen möchte. Es geht wirklich um den „Paten“, um die Filmmusik von Nino Rota. Eine Nummer im Konzert der Philharmonie Salzburg heute Freitag (25.5.) im Kursaal von Bad Hofgastein.

Weiterlesen...

Zehn am Samstag, 36 am Sonntag

MUSEUMSWOCHENENDE

11/05/18 Im Flachgau kann man im Oldtimerbus auf „Museums-Roas“ gehen, im Lungau könnte es eine Museums-Radtour werden (wobei man dazu sagen muss: es sind dort nur zwei Regionalmuseen mit von der Partie).

Weiterlesen...

Von Hand geschrieben

ST. GEORGEN / SIGL-HAUS

04/05/18 Am Interessantesten wird es wohl sein, wenn die Kuratorin Hiltrud Oman die Vitrinen öffnet und man in jenen alten Handschriften blättern darf, denen die Sommerausstellung im Sig-Haus in St. Georgen gilt.

Weiterlesen...

Jeder Millimeter macht Sinn

RADSTADT / ZEUGHAUS AM TURM

30/04/18 Das Zeughaus am Turm, eine kommunale Einrichtung der Stadtgemeinde Radstadt, mache „sehr deutlich sichtbar, wie sich Kulturarbeit einen Platz in der Gemeinde erobert hat und mittlerweile doch zu einem wichtigen Aushängeschild für die Stadt geworden“ sei. Das betont „Zentrum“-Leiterin Elisabeth Schneider.

Weiterlesen...

Hintersee nicht Hinterland!

HINTERGRUND / ORTung 2018

18/04/18 „ORTung“, eine Initiative des Landes Salzburg für Gegenwartskunst, will das Kulturschaffen im ländlichen Raum fördern. Die Schmiede Hallein und die Gemeinde Hintersee werden das Projekt bis 2020 gemeinsam durchführen. „Mohr und die Stille“ ist das Thema der ORTung 2018 von 22. April bis 13. Mai. Die „Duft-Kunst“ ist auch vertreten.

Weiterlesen...

Was die Bahntrasse erzählt und wie Traktoren glühen

KULTURFÖRDERUNG / WAHRE LANDSCHAFT

18/04/18 Wer sagt eigentlich, dass nur die Alpen glühen? Für den Wettbewerb „Wahre Landschaft“ hat das Kollektiv „Alpine Gothic“ ein Projekt „Alpenglühen am Wiesenrand“ eingereicht: Es soll „wieder Romantik in den ländlichen Alltag bringen“.

Weiterlesen...

Oster-Hochbetrieb

HINTERGRUND / SALZBURGER FREILICHTMUSEUM

22/03/18 Seit wenigen Tagen hat das Salzburger Freilichtmuseum wieder offen. Am kommenden Samstag (24.3.) ist wieder ein rechter Andrang zu erwarten, denn da ist das Palmbuschenbinden angesagt.

Weiterlesen...

Stimmen und große Sachen

SNOW JAZZ GASTEIN

08/03/18 Zum 17. Mal findet „Snow Jazz Gastein“ statt. Das Motto heuer: „great songs & other big things“. Das zehntägige Festival beginnt morgen Freitag, 9. März.

Weiterlesen...

Highlights und Raritäten

MATTSEER DIABELLI SOMMER 2018

06/03/18 „Sternstunden“ ist das Motto des achtzehnten Diabelli Sommers. Geplant hat Intendant Gottfried Franz Kasparek eine musikalische Wanderung zwischen Ost und West. Zu einem spannenden Programm kommen personelle Veränderungen: Der Obmann des Diabelli Vereins Mattsee heißt ab 2019 Benjamin Schmid, der künstlerische Leiter des Diabelli Sommers Roberto di Ronza.

Weiterlesen...

Die göttliche Ordnung ausgehebelt

HINTERGRUND / NEXUS / FRAUEN-SCHWERPUNKTTAGE

02/03/18 Am Donnerstag, 8. März, ist Internationaler Frauentag. Das Kunsthaus Nexus in Saalfelden widmet gleich eine ganze Woche starken Frauen. Mit Film, Theater und einem Vortrag.

Weiterlesen...

Mit Bach wird es losgehen

WINTERKLANG WERFENWENG

23/02/18 Es ist ja nicht so, dass man sich ganz allein fühlen müsste als Tenor in Salzburgs Bergen. Juan Diego Florez zum Beispiel schaut diesen Sommer in Bad Hofgastein vorbei. In Werfenweng, wo man es seit geraumer Zeit entschleunigt, umweltfreundlich und somit nachhaltig angeht, setzt man auf Michael Schade, für ein Festival mit Namen „Winterklang Werfenweng“.

Weiterlesen...

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014