asdf
 

Lang, lang ist’s her

FEUILLETON / MOZART-INSTRUMENTE

29/01/13 Der Geiger Luz Leskowitz, Impresario der Salzburger Schlosskonzerte, hat gestern Montag (28.1.) den DrehPunktKultur-Bericht über das Mozartwochen-Konzert in Mozarts Geburtshaus gelesen. Da spielten zwei „Originaltöner“ auf Mozarts Geige und seinem Flügel.  Leskowitz erinnert sich.

Früher war das Gang und gäbe, solche Konzerte im Mozarts Geburtshaus.  Ich weiß nicht, warum man das  abgeschafft hat.

Ich hatte übrigens damals – ja, es ist lange her, das Bild besagt es – die Mozart-Geige fast zwei Wochen zuhause bei mir und bin damit sogar nach Schloss Elmau gefahren, wo ich allerdings den Abend zuvor noch auf einer Stradivari spielte. Aber ich war die zwei Wochen auf der Mozart-Geige gut eingespielt.  Auf dem Bild zusammen mit Ing. Schurich am Mozartklavier und Heidi Litschauer.

Damals hat man das alles nicht „so eng gesehen“ – keine „Bodyguards“ usw.  Es galt alleine das Vertrauen …

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Luz Leskowitz


In dieser Woche spielt Leskowitz zwei Mal bei den Schlosskonzerten: am Freitag (1.2.) im Duo mit der Pianistin Elena Braslavsky und tags darauf (2.2.) mit dem Twins Quartett. Am 23. Februar spielt Leskowitz gemeinsam mit dem Pianisten Peter Lang. – www.salzburger-schlosskonzerte.at
Bild: Leskowitz/privat

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014