IM PORTRÄT / PETER EWALDT
14/06/10 Die Sopranistin Aleksandra Zamojska ist beide Male dabei, aber sonst unterscheidet sich das Instrumentarium schon entscheidend, wenn Peter Ewaldt und sein Ensemble "Salzburger Musikkreise" in diesen Tagen bei der Stadtfestwoche Hallein und beim Diabellisommer in Mattsee auftreten werden.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / JURI ANDRUCHOWITSCH
08/06/10 Der ukrainische Schriftsteller Juri Andruchowytsch ist nach dem bosnischen Schriftsteller Dzevad Karahasan der zweite Dozent der Stefan-Zweig-Poetikvorlesung (9. bis 17. Juni) an der Universität Salzburg.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / SHANE WOODBORNE / DIABELLI SOMMER
04/06/10 Der Cellist und Komponist Shane Woodborne hat sein erstes Violinkonzert geschrieben. Er sprach mit Gottfried Franz Kasparek über sein Werk und die Zusammenarbeit mit der Solistin Natalie Chee, der er das Konzert „in die Finger“ geschrieben hat. Uraufgeführt wird das Konzert am Sonntag (6.6.) bei der Eröffnung des Mattseer Diabelli Sommers.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / ANSELM GLÜCK /
26/05/10 „Eines Tages löste sich ein Schuß, und fast im selben Augenblick fiel ich in einem Zickzackkurs zu Boden. Da lag ich nun, aber um die Wahrheit zu sagen, schreibe ich dergleichen nur und bin soeben dabei, auf eine Künstlerparty zu gehen. Ich habe das Vergnügen in Begleitung zu sein, und bin in bester Stimmung. Kaum angekommen, schreibe ich mich bei der Lebensgefährtin des Gastgebers ins Stammbuch, und um den Beweis anzutreten, präsentiere ich gleich darauf meinen wohlgeformten Kußmund.“
Weiterlesen
IM PORTRÄT / ASPEKTE-FESTIVAL / SOFIA GUBAIDULINA
25/05/10 Das Klavier schätzt sie nicht besonders. Sie sieht eine große Schere aufgehen, zwischen jungen Leuten, mit „feurigen Augen, die alles wissen wollen“ und jungen Menschen, die nicht mehr lernen, „mehr als schnelles Vergnügen zu suchen“. Und Franz von Assisi ist für sie eine der „wichtigsten Figuren der Menschheitsgeschichte“: Mit Sofia Gubaidulinas „Sonnengesang“ wird morgen Mittwoch (26.5.) das Aspekte-Festival eröffnet.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / NORBERT BRANDAUER
21/05/10 Herz und Leidenschaft – diese Voraussetzungen bringt der Salzburger Musiker Norbert Brandauer, Leiter unter anderem des Landesjugendorchesters, tatsächlich mit. Man versteht es gut, wenn er sein neues Vokalensemble also „Anima e Passione“ nennt.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / STEPHAN PAULY
19/05/10 Wie bereits gemeldet, wird Stephan Pauly wird ab 1. März 2012 die Alte Oper Frankfurt als Geschäftsführer und Intendant leiten. Das wurde heute, Mittwoch, in einem Pressegespräch in Frankfurt und auch von der Internationalen Stiftung Mozarteum offiziell bestätigt.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / BERNAR VENET
18/05/10 Am Montag (17.5.) sind die Last- und Kranwagen aufgefahren auf dem Krauthügel, und die ersten metallenen Objekte wurden aufgestellt: Dem Franzosen Bernar Venet widmet die Salzburg Foundation diesen Skulpturengarten.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / FAUST, RIEBL, RICHTER
13/05/10 Nicht zum ersten Mal in dieser Spielzeit erklingen in Salzburg Beethovens Streichtrios op. 9. Thomas Riebl, einer der gefragtesten und erfolgreichsten Bratschisten weltweit und Viola-Professor am Mozarteum, spielt sie morgen Freitag (14.5.) mit der Geigerin Isabelle Faust und dem Cellisten Christoph Richter im Solitär zum Abschluss der Reihe Romantische Klangwelten.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / DER KAMMERCHOR KLANGSCALA
29/04/10 „Coming soon“ verspricht die bisher unbeschriebene Homepage. In Wirklichkeit ist der Kammerchor "KlangsCala" schon eine Weile präsent im Salzburger Konzertleben. Für die Frühjahrs-Arbeitsperiode hat man sich Chorgesänge der Deutschen Romantik vorgenommen.
Weiterlesen
BRIGITTE KARNER, RUDOLF FREY
06/04/10 Möglicherweise ist es eine Form von Gendergerechtigtkeit. Vielleicht ist es aber auch so, dass Molière - der ja in der vierten Aufführung seines Stücks "Le malade imaginaire" als Hauptrollenträger gestorben ist - eine Wiedergeburt als Frau erlebt.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / YUJA WANG
19/03/10 Die junge chinesische Pianistin Yuja Wang wird als „Shooting-Star am Pianistenhimmel“ und „Klavierwunder“ gefeiert. Sie gastiert heute Freitag (19.3.) im Solitär des Mozarteums.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / EMANUEL AX
19.02.2010 "Es hat etwas mit einem Gefühl zu tun: Ich fühle mich wohl bei Brahms, und auch bei Mozart - ich habe den Eindruck, dass ich mich mit ihm verständigen kann." - Am Sonntag (21.2.) in der Matinee mit dem Mozarteumorchester im Großen Festspielhaus spielt Emanuel Ax das Zweite Klavierkonzert von Brahms.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / ANDREA HÄNDLER
10.02.2010 Mit einem überdimensionalen Brautschleier auf den Haaren tritt sie auf, schweigt kurz, schnieft - und hört ab da nicht mehr zu reden auf. Aber das hat man ja schon erwartet, wenn es heißt: "Das Schweigen der Händler" …
Weiterlesen
IM PORTRÄT / MATTHIAS MICHAEL BECKMANN
Die siebente Saite: Das war im Frühbarock unter Gambisten ein Ideologiestreit. Fürs Cello pocht der Salzburger Musiker und Konzertorganisator Matthias Michael Beckmann auf eine fünfte Saite.
Weiterlesen