asdf
 

Die Welt abstechen wie eine Sau

GRAZ / SCHAUSPIELHAUS / SCHWABGASSE 94

15/01/24 Nur für Sekunden kommen sie einander nahe. Mariedl und Herrmann, zwei Figuren aus der Dramenwelt des Werner Schwab. Sie tauchen immer wieder auf in seinen Stücken, aber doch nie in demselben. Das tun sie erst jetzt im Schauspielhaus Graz, wo sie Regisseur David Bösch zusammenbringt an einer gemeinsamen Wohnadresse: Schwabgasse 94.

Weiterlesen...

Bruckners Debüt ohne Bremse

HINTERGRUND / WIENER PHILHARMONIKER / NEUJAHRSKONZERT

29/12/23 Christian Thielemann, einer der Lieblingsdirigenten der Wiener Philharmoniker, leitet das Neujahrskonzert. Weil Anton Bruckner 2024 seinen 200. Geburtstag feiert, aber keinen passenden Walzer hinterlassen hat, wurde kurzerhand ein Klavierstück „neujahrskonzert-tauglich“ gemacht.

Weiterlesen...

Morgen wird die Sonne wieder scheinen

LIEDERABEND / SCHUEN / HEIDE

15/12/23 Toben. Jubeln, Trampeln. Kollektiv angehaltener Atem. Zugaben und Ovationen... Der Liederabend ist tot, heißt es. Liegt es vielleicht daran, dass der Liederabend – etwa in Salzburg – außerhalb der Festspiele nicht mehr veranstaltet wird? Andrè Schuen und sein Klavierpartner Daniel Heide feierten in Graz einen Triumph mit Liedern von Mahler und Schubert.

Weiterlesen...

Warum sogn's zu dir Tschusch?

WIEN MUSEUM / DIE NEUE DAUERAUSSTELLUNG (2)

07/12/23 Es beginnt mit Faustkeil und Mammut-Stoßzahn und endet mit Fußgänger-Ampelmännchen und mit der Rückenbox eines Foodora-Radzustellers. In der Dauerausstellung Wien. Meine Geschichte im gestern Mittwoch (6.12.) neu eröffneten Wien Museum wird im Spiegel der Kunst und der Alltagskultur das Leben der Menschen sichtbar gemacht.

Weiterlesen...

Ein Logenplatz für Veduten-Sammler

WIEN MUSEUM / DAS NEUE HAUS (1)

06/12/23 Prophet braucht man nicht zu sein, um sich auf dieser Aussichtsplattform ein dichtes Gedränge von Reisegruppen vorzustellen. Heute Mittwoch (6.12.) öffnet das neue Wien Museum seine Tore – vom Balkon-Umgang hat man die Karlskirche gar wundersam vor der Linse.

Weiterlesen...

Die dunkle Seite der Macht

OPER GRAZ / MACBETH

29/11/23 Die Hexen schauen gleich aus wie Macbeth. Nur Köpfe und Gesichter sind unförmig und von Narben entstellt. Diese Hexen stehen für die übelsten Seiten einer gestörten Persönlichkeit. Sie sagen weniger die Zukunft voraus, als dass die dem Fragenden klar machen, was er längst weiß und will: Macht um jeden Preis. Nur ein bisserl feig ist er halt, dieser Macbeth...

Weiterlesen...

Gott ist tot. Marx und die Liebe auch

GRAZ / SCHAUSPIELHAUS / LEONCE UND LENA

22/11/23 „Sie sollen Direktor werden, das ist doch eine lustige Sache“, sagt Valerio zu Leonce, dem der alte Herrscher vom Imperium Popo die Agenden übertragen will. „Eine Arbeit, die alle Zeit verschlingt“, entrüstet sich Lena, der dasselbe dräut. Schicksal oder Karrieresprung?

Weiterlesen...

Viel heiße Luft um die Sonne

GRAZ / JELINEK / SONNE/LUFT

18/10/23 Die Sonne hebt zu einem selbstverliebt-resignativen Solo an und die Luft beklagt vielstimmig, dass sie knapp wird auf Erden. Das Text-Paar Sonne / Luft von Elfriede Jelinek als Österreichische Erstaufführung im Schauspielhaus Graz.

Weiterlesen...

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014