Top |
A U S S E R D E M
|
REST DER WELT/GRAFENEGG
12/09/11 Vom 19. August bis zum 7. September dauerte das fünfte Musik-Festival Grafenegg. In 13 Orchesterkonzerten gaben die großen Orchester einander die Türklinke in die Hände. Zu verzeichnen gab es ein wahres Besucherplus.
REST DER WELT/GRAFENEGG 06/09/11 Auch wenn das Wetter nicht mitspielte und deshalb das am Wolkenturm geplante Konzert in das Auditorium verlegt werden musste: Das Pittsburgh Orchestra ließ sich nicht beirren und hinterließ in Grafenegg einen bleibenden Eindruck.
23/08/11 „Einen Dieb hat niemand lieb“, sagt das Sprichwort und so müssten wir ab jetzt Mozart und Richard Strauss mit Zuneigungsentzug strafen. Da hat das Wolferl doch tatsächlich sein verstottertes zauberflötiges Papageno-Plappern geklaut! Es kommt nämlich ganz ähnlich vor bei Georg Philipp Telemanns viel früher entstandenem Intermezzo „Pimpinone“.12/08/11 Im südöstlichsten Eck Österreichs liegt in einer wunderschönen Gegend, umgeben von Weingärten, Schloss Tabor. Das Open-Air-Opernfestival im halboffenen Schlosshof ist seit Jahren gut eingeführt. Heuer spielt man Mozarts „Entführung aus dem Serail“.01/08/11 Mit einem „Parsifal“, der im ersten Akt wegen eines technischen Fehlers unterbrochen werden musste, gingen am Sonntag (31.7.) die 14. Tiroler Festspiele Erl zu Ende. Ovationen. 700.000 Euro Einnahmen, das sind um 100.000 mehr als im Vorjahr. Ein Budgetziel, das um 13 Prozent überschritten wurde. 20.000 Besucher: Man ist zufrieden in Erl. |