|
NEXUS / FOTOAUSSTELLUNG
01/10/21 Oft war von Helden, öfter noch von Heldinnen des Alltags die Rede in den letzten anderthalb Jahren. Wie schaut dieser Alltag wirklich aus, etwa in der Region Leogang-Saalfelden? Mit dem theater ecce assoziiert man Bühnenaktion. Leben erzählen aber ist ein Fotografie-Projekt mit Jutta Benzenberg. Die Ausstellung dazu zeigt das Kunsthaus Nexus.
Weiterlesen
NEUMARKT / KUNSTPROJEKT
01/10/21 Acht Künstlerinnen und Künstler haben an einem geladenen Wettbewerb für ein Kunstprojekt in Neumarkt am Wallersee teilgenommen. Es geht ums Gedenken an einen lokalen Widerstandskämpfer. Bernhard Gwiggners Entwurf wird realisiert
Weiterlesen
THEATER-FESTIVAL / ABTENAU IST BÜHNE
30/09/21 „Wir präsentieren außergewöhnliche Theateraufführungen aus Österreich, Deutschland, Italien, Spanien und der Slowakei an verschiedenen Schauplätzen in Abtenau“, freut sich Veronika Pernthaner-Maeke, Leiterin des Theaters Abtenau und Geschäftsführerin des Salzburger Amateurtheaterverbands. Das Festival Abtenau ist Bühne beginnt heute Donnerstag (30.9.).
Weiterlesen
HINTERGRUND / SCHMIEDE / PRIX ROBERT
30/09/21 Dieser Tage stand ein Abend im Rahmen der Schmiede Hallein ganz im Zeichen des gemeinsamen Erinnerns an den im Januar 2021 verstorbenen Robert Praxmarer. Seine Freunde beschreiben ihn als leidenschaftlichen und verspielten Entwickler, Programmierer und Künstler.
Weiterlesen
25. KOMPONISTENFORUM MITTERSILL/ RESUMEE
28/09/21 Der Tänzerin und Choreographin Toshiko Oka war es pandemiebedingt nicht möglich, von Japan nach Mittersill zu reisen. Trotzdem war sie am Jubliäums-Forum maßgeblich beteiligt. „Das Thema reset erwies sich „allen Einschränkungen trotzend“ als Aufforderung zu einem dynamischem Neubeginn.
Weiterlesen
HINTERGRUND / GEGENWIND FESTIVAL HALLEIN
24/09/21 „Hallein ist unauflöslich verknüpft mit Tschickweibern, den Arbeiterinnen in der längst aufgelassenen Zigarrenfabrik. Bewundert und gefürchtet waren sie, die Tabaklerinnen, weil sie so goschert waren.“ Rund um die Tschickweiber und die legendäre Produktion des Theater bodi end sole kreist von 30. September bis 16. Oktober in Hallein das GegenWind Festival.
Weiterlesen
HINTERGRUND / TAG DES DENKMALS (2)
23/09/21 In den vergangenen Jahren nahmen bundesweit rund 60.000 Menschen am Tag des Denkmals teil. Im Vorjahr ist er pandemiebedingt ausgefallen. Im Salzburgs Bezirken nehmen – die Angebote in der Landeshauptstadt nicht mitgezählt – zehn Institutionen dran teil, von Arnsdorf bis Zell am See.
Weiterlesen
REPORTAGE / MINI-SCHMIEDE
20/09/21 Maximalgröße 25 mal 25 Zentimeter. Maximalgewicht ein Kilo. Einen tollen Namen soll er haben und schön soll er sein. Der Miniroboter. Nach diesen Vorgaben bauten 22 Mädchen und Buben zwischen Sieben und Elf aus Hallein, Salzburg und Wien in der Alten Saline auf der Pernerinsel Hallein Roboter. Es war die fünfte MiniSchmiede.
Weiterlesen
HINTERGRUND / TAURISKA / PROJEKT SCHAFOHRMARKE
09/09/21 Kultur ist natürlich viel mehr als Musik und Theater. Das weiß man beim Kulturverein TAURISKA und widmet sich daher auch alten Handwerkspraktiken und bräuchen. Oder traditionellen Obstsorten und ihrer Kultivierung. Im gerade aktuellen Projekt SchafOhrMarke geht’s ums Schaf.
Weiterlesen
HINTERGRUND / SALZBURGER FREILICHTMUSEUM
08/09/21 Was unter Schmankerltag zu verstehen ist, dürfte allen Leuten klar ist: Da gibt’s kulinarische Köstlichkeiten an Ort und Stelle zu verkosten oder mit nach Hause zu nehmen. Eher überraschend kommt da die Idee, an diesem Tag doch eigenes Obst ins Salzburger Freilichtmuseum mitzubringen.
Weiterlesen
HINTERGRUND / 75 JAHRE THEATER HOLZHAUSEN
02/09/21 „Im Jahr 1945 entschlossen sich Männer und Frauen aus dem Dorf, unter der Leitung des Webermeisters Matthäus Lang, Theater zu spielen.“ Man wollte damit „Einheit und Frieden in der Dorfgemeinschaft wiederherstellen“. Am Freitag (3.9.) beginnt das Jubiläumsfest im Rahmen der HerbstAkt Kulturtage mit der Produktion 75 Jahre Theater in 75 Minuten.
Weiterlesen
RADSTADT / KUNSTHANDWERKSMARKT
02/09/21 ...und Stoffe, die auch Papiere, Bilder, aber auch ganze Kleider sein können: Der Kunsthandwerksmarkt Radstadt, der vom Kulturverein Das Zentrum schon zum 31. Mal veranstaltet wird, hält jedes Jahr auch Überraschungen bereit.
Weiterlesen
HINTERGRUND / RESTAURIERUNG / MAUTERNDORF
01/09/21 Die Filialkirche St. Wolfgang auf ihrem markanten Felsen hoch über Mauterndorf ist ein kulturhistorischer Hotspot. Allein die Restaurierung der Kreuzigungsgruppe erforderte 900 Arbeitsstunden. 1,1 Millionen Euro investiert das Land Salzburg heuer in die Restaurierung von fünfzig Figuren, Gemälden und Gebäuden.
Weiterlesen
YNSELZEIT / SCHMIEDE HALLEIN
27/08/21 YnselZeit heißt das Festival von 1. September bis 2. Oktober auf der Pernerinsel in Hallein. „Es gilt jene Künstlerinnen und Künstler zusammenzuführen, deren Programm bereits erstellt und subventioniert ist, auf Grund der Corona-Schutz-Maßnahmen jedoch wahrscheinlich nicht am geplanten Austragungsort stattfinden kann.“
Weiterlesen
JAZZFESTIVAL SAALFELDEN
22/08/21 Der Taxifahrer beklagt es, der Journalist erblickt es spätestens beim Betreten der zentralen Spielstätte: Das Jazzfestival Saalfelden hat schon einmal mehr Publikum gesehen. Man hat das Angebot an Spielstätten abermals erweitert – aber im Jahr eins nach Corona zugleich an zahlendem Publikum eingebüßt. Ein Raumgewinn, ja – aber nicht auch eine Selbst-Kannibalisierung?
Weiterlesen
|
|