|
SALZBURGER FREILICHTMUSEUM
18/10/24 Nett, wie der treue Jagdhund das Jagdhorn seines Herrn apportiert. Ob der das Instrument wohl braucht, um den Abschuss des Landesfeinds Nummer eins zu signalisieren, des ur-bösen Wolfs? Man wird beim Fest der Jagd am 19. und 20. Oktober auch über das Verhältnis Schafbauern/Jäger/Wolf lernen können.
Weiterlesen...
HINTERGRUND / GRÖDIG / MUSIKUM
16/10/24 Unterrichtet wird ja schon dort, aber der kommende Samstag (19.10.) ist offizieller Eröffnungstag für das Musikum Grödig, das entscheidend vergrößert wurde: Es ist jetzt ein Stockwerk höher. Unterrichtsräume mit zusammen 75 Quadratmetern mehr stehen zur Verfügung.
Weiterlesen...
JAZZ IM SÄGEWERK
10/10/24 Lorenz Raab, Trompete und Flügelhorn, Philiip van Edert, Gitarre, und Florian Klinger, Vibraphon, haben gestern Mittwoch (9.10.) im Sägewerk Bad Hofgastein die zweite Ausgabe des Sägewerk Jazzherbst eröffnet. Es dauert noch bis Sonntag (13.10.).
Weiterlesen...
HALLEIN / SCHMIEDE / AUSSTELLUNG
1709/24 Die mehrfach ausgezeichnete britische Bio-Art-Künstlerin Anna Dumitriu versteht ihre Kunstwerke als Beitrag, Menschen einen Eindruck von Stammzellenforschung zu vermitteln. Die Schau The Mutability of Memories and Fates ist noch bis 20. September in der Alten Saline auf der Pernerinsel zu sehen.
Weiterlesen...
HOHENWERFEN / JUBILÄUM / FALKNEREI
13/09/24 Mag ja sein, dass die Falknerei moderne Menschen als etwas gar Archaisches dünkt. Die Falken ihrerseits kommen mit der modernen Zeit nicht unbedingt perfekt zurecht. Schmunzeln muss man, wenn man auf der Website des Landesfalkenhofs liest, dass man keinen Selfie-Stick verwenden soll, wenn einem unerwarteter Weise ein Jagdfalke begegnet.
Weiterlesen...
HALLEIN / SCHMIEDE / KUNSTRAUM PRO ARTE
12/09/24 Am 11. September öffnete die Schmiede Hallein zum zweiundzwanzigsten Mal ihre Pforten. Das Thema heuer ist Sloth, was übersetzt Faultier heißt. Gewiss kein solches ist die Performancekünstlerin Beate Ronacher, die im kunstraum pro arte ausstellt.
Weiterlesen...
KOMPONISTENFORUM MITTERSILL
11/09/24 „Vielleicht es es also am besten, sich der Sorge wie einer Zwiebel zu nähern. Durch die klebrigen Schichten ihrer vielen Bedeutungen hindurch“, so die Künstlerin und Performerin und Philosophin Bojana Kunst. Das Komponistinnenforum Mittersill – kofomi – steigt von 14. bis 21. September.
Weiterlesen...
RADSTADT / KUNSTHANDWERKSMARKT
30/08/24 Es ist ein besonderes Ringelspiel, das Karussell der Fundgegenstände beim Radtstädter Kunsthandwerksmarkt. Wie viele Dreiräder, Pferde auf Rädern oder Schaukelkufen und dergleichen landen doch auf dem Müll...
Weiterlesen...
RADSTADT / WALDBIBLIOTHEK
08/08/24 „Bei Hitze ist es kühl, bei Regen ist's ein großartiger Unterschlupf“, sagt Elisabeth Schneider, Leiterin des Kulturzentrums Das Zentrum in Radstadt. Für diesen Sommer hat man dort eine Waldbibliothek eingerichtet.
Weiterlesen...
MATTSEER DIABELLI SOMMER / THE VINATGE JAZZ ORCHESTRA
02/08/24 Roaring Swing and more beim Mattseer Diabelli Sommer: The Vintage Jazz Orchestra im Einsatz für Duke Ellington & Friends mit dem Tubistem Andreas Hofmeir als ziemlich special guest. Zu leichter Lebensart wird, was hart erarbeitet sein will.
Weiterlesen...
HINTERGRUND / MUSIKSOMMER ST. LEONHARD
10/07/24 Es ist eine der besteingeführten sommerlichen Musikveranstaltungen im Land Salzburg: Am Donnerstag (11.7.) beginnt der Musiksommer in der Wallfahrtskirche St. Leonhard bei Tamsweg. Den Auftakt macht das Biosphären Blasorchester LuNo Winds.
Weiterlesen...
MUSIKTAGE HUNDSMARKTMÜHLE
21/06/24 Genau zur Sommersonnenwende lud die Pianistin Cornelia Hermann Kammermusikfreunde wieder ein, ihr aufs Land zu folgen. Die Fahrtstrecke nach Thalgau ab Salzburg beträgt kaum 25 km – kein Vergleich mit jenen Entfernungen, die einst Komponisten wie Schubert, Gershwin und Mendelssohn zurücklegten.
Weiterlesen...
MUSEUM ZINKENBACHER MALERKOLONIE / AUSSTELLUNG
18/06/24 Die Ausstellung 2024 im Museum Zinkenbacher Malerkolonie in St. Gilgen gilt den drei Künstlerinnen Lisel Salzer, Lisl Weil und Hilde Spiel. Es geht um Leben und Werk der drei Frauen und um deren Freundschaft zueinander.
Weiterlesen...
DIABELLI SOMMER / HAGEN QUARTETT
17/06/24 Das Hagen Quartett bescherte allen, die zur „Festlichen Eröffnung“ des DiabelliSommers nach Mattsee gepilgert waren, in der Stiftskirche eine Sternstunde mit Haydn, Ravel und – eine absolute Rarität – mit Puccinis Crisantemi.
Weiterlesen...
MUSIKTAGE HUNDSMARKTMÜHLE
11/06/24 „Reiselust“ ist das Motto der elften Ausgabe der Musiktage Hundsmarktmühle. Von 20. bist 23. Juni lädt die Pianistin Cornelia Herrmann, Gründerin und Leiterin des Festivals am Fuschlsee, mit Gästen aus dem In- und Ausland zu einer musikalischen Weltreise.
Weiterlesen...
|
|