asdf
 

drum5162

OBERTRUM / KULTURFESTIVAL

10/09/20 Wenn man neugierig wird und die Postleitzahl 5162 googelt, kommt man gleich auf drei Salzburger Gemeinden: Seekirchen, Nußdorf am Haunsberg und Obertrum. So also ist die Post in der Region aufgestellt. Die Kultur tickt kleinräumiger. Hier reden wir beispielsweise nicht über den Hotspot Seekirchen und sein Emailwerk, sondern über Obertrum und seine Gärhallen.

Weiterlesen

Eine Künstlerin auffressen

HUBERT-VON-GOISERN-KULTURPREIS

06/08/12 Es ist Kunst, die vergeht: In ihrem Projekt „Eat the Artist” hat Maria Bichler ein Selbstporträt aus Vogelfutter geschaffen. Vögel können dran herumpicken. Die in Tirol geborene, in Linz lebende Künstlerin hat heuer einen der fünf Hubert-von-Goisern-Kulturpreis bekommen. Ein Förderpreis für die Salzburger Band „Chez Fria“.

Weiterlesen

Elefantenmensch zwischen imaginären Babyelefanten

SAALFELDEN / LEOGANG / VOLXOMMER

29/07/20 „Seit mehr als zwanzig Jahren balancieren wir beim Versuch, Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen in professionelle Theaterarbeit einzubinden, auf dem schmalen Grat zwischen Inklusion und dem 'Zur Schau Stellen' der Beteiligten zur Befriedigung von purem Voyeurismus der ZuschauerInnen“, sagt der Theatermacher Reinhold Tritscher.

Weiterlesen

Liebesg'schichten ja, Heiratssachen nein

TAMSWEG / MOKRIT

17/07/20 1,022 Millionen Zuseherinnen und Zuseher: So viele Zuseher, meldete der ORF dieser Tage, habe die erste Folge von „Liebesg'schichten und Heiratssachen“ mit Nina Horowitz (sie übernahm den Dauerbrenner nach dem Tod von Elizabeth T. Spira) gefunden. Ganz so viele können es in Tamsweg freilich nicht werden.

Weiterlesen

Wo Salzburgs älteste Orgel steht

HINTERGRUND / KULTURELLES ERBE

15/07/20 Die umfassende Renovierung der Wallfahrtskirche St. Nikolaus in Golling-Torren und die Sanierung der gotischen Glasfenster der Pfarrkirche von Scheffau – dies sind zwei der Vorhaben, die aus dem Landesbudget zur Erhaltung des kulturellen Erbes gefördert werden.

Weiterlesen

Busfahrt ins Ungewisse

LAND-KULTURFESTIVAL / SUPERGAU

08/07/20 Wie man von Ortsansässigen hört, ist das Pendeln aus den Schlaf-Orten der Umgebung zur Arbeit in der Landeshauptstadt manchmal eine etwas mühselige Angelegenheit. „Das Überraschende und das Absurde spielen dabei eine besondere Rolle, um neue Routen und Wege ins Ungewisse zu legen.“

Weiterlesen

Wilder Wein und neue Sachlichkeit

HINTERGRUND / DENKMALSCHUTZ

07/07/20 Dass es eine alte Hütte ist, merken die Badegäste im Strandbad Mattsee. Was den meisten Leuten, die sich an Sommertagen auf dem 18.000 Quadratmeter großen Areal tummeln, vermutlich nicht bewusst ist: Die Anlage um das hölzerne Badegebäude steht unter Denkmalschutz.

Weiterlesen

Eulenspiegel und zickige Schöne

MUSIKTAGE HUNDSMARKTMÜHLE

03/07/20 Die Vögel zwitscherten, bis die Geigerin Michaela Girardi mit dem Thema zu Till Eulenspiegels lustige Streiche die Stimmführung übernahm. Der Wettergott ließ den angekündigten Regen doch erst verspätet eintreffen – und die Eröffnung der Musiktage Hundsmarktmühle am Donnerstag (2.7.) konnte unter freiem Himmel beginnen.

Weiterlesen

Schinderbärbel und Schinderjakob

BURG HOHENWERFEN / MYTHOS JACKL

01/07/20 Dass der Hass auf einzelne Bevölkerungsgruppen in einer Hexenjagd münden kann, ist leider auch heute noch Realität, obwohl niemand mehr an Hexen oder Zauberei glaubt. Dieses Thema in einer Sonderausstellung gerade auf der Burg Hohenwerfen anzusprechen, ist stimmig.

Weiterlesen

Diabelli ja, aber in Variationen

DIABELLI SOMMER MATTSEE

04/06/20 „Die Lockerungen für Kulturveranstaltungen vom 25. Mai ermöglichen uns einige, wenn auch nicht alle geplanten Konzerte durchzuführen“. So Obmann Benjamin Schmid und der Künstlerische Leiter Roberto Di Ronza.

Weiterlesen

Sogar ein wenig Jazzfestival...

HINTERGRUND / SAALFELDEN / NEXUS

27/05/20 Gut, wenn man in den Startlöchern steht. In Saalfelden geht es rasch wieder los. Kaum sind konkrete Aussagen zum Wiederhochfahren der Kultur publik gemacht, gibt es auch schon wieder Veranstaltungen. Ein Männerkinoabend am Freitag (29.5.) zuerst, tags darauf das erste Konzert seit fast drei Monaten, freut sich NEXUS-Leiter Mario Steidl.

Weiterlesen

Heiß geht's an der Grenze zu Italien her

SNOW JAZZ GASTEIN

10/03/20 Es wird nun doch nichts mit dem Haupt-Act am Donnerstag (12.3.) aus Apulien: Die am Eröffnungsabend des Festivals Snow Jazz Gastein, Municipale Balcanica, kann Corona-bedingt die Reise nicht antreten. Doch Ersatz ist gefunden: das Oktett Ostinato spielt im Sägewerk Bad Hofgastein.

Weiterlesen

Geld fürs Sudhaus tröpfelt zu spärlich

HINTERGRUND / KULTURPOLITIK / HALLEIN

29/01/20 „An unserer Vision halten wir fest: In fünf Jahren gibt es ein offenes Kulturhaus in und für Hallein.“ Das versichert der Sudhaus-Vorstand in einem Offenen brief an die Halleiner Kultur-Stadträtin Rosa Bock.

Weiterlesen

Restlos ausverkauft

SAALFELDEN-LEOGANG / DREI TAGE JAZZ

21/01/20 Das Festival 3 Tage Jazz in der Region Saalfelden-Leogang, fand vergangenes Wochenende, 17. bis 19. Jänner, zum fünften Mal statt. „Erstmals waren alle drei Festivaltage restlos ausverkauft“, meldet der örtliche Tourismusverband, der die Veranstaltung gemeinsam mit dem Nexus ausrichtet.

Weiterlesen

Blick auf die Schätze vor der Haustür

HINTERGRUND / UNIVERSITÄT / REGIONALMUSEEN

10/01/20 Es fällt schwer, den Gedanken „verkehrte Welt“ zu unterdrücken. Es ist ja noch gar nicht so lange her, da gab es an der Universität Salzburg beispielsweise einen eigenen Lehrstuhl für Landesgeschichte. Und das war nicht der einzige geisteswissenschaftliche Bereich, in dem mit großem Eifer landeskundliche Forschung betrieben wurde.

Weiterlesen

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014