asdf
 

Blutiger Wagner, Cage für Kinder und zerlegte Passanten

REST DER WELT / HOLLAND FESTIVAL

14/06/12 Ein Streifzug über das Holland Festival 2012: Pierre Audis inszenierte in Amsterdam den „Parsifal“. Für Musils „Mann ohne Eigenschaften“ wird man sich neun Stunden Zeit nehmen müssen.

Weiterlesen

„Bayerische Niggermusik“ für die römische Fortuna

REST DER WELT / MÜNCHEN / 75 JAHRE CARMINA BURANA

12/06/12 Eigenartig eigentlich, dass in Salzburg – Sitz des Orff-Instituts – niemand auf die Idee gekommen ist, auf das Jubiläum des wohl populärsten Chorwerks aus dem 20. Jahrhundert, der „Carmina burana“ hinzuweisen.

Weiterlesen

Frischer Wind am Opernhaus Zürich

REST DER WELT / ZÜRICH

06/06/12 Sie reden alle von Öffnung: der designierte Zürcher Opernintendant Andreas Homoki, der zurzeit noch die Berliner Komische Oper leitet, der neue Generalmusikdirektor Fabio Luisi und der designierte Ballettchef Christian Spuck. Die Saison eins nach der 21-jährigen Ära Pereira.

Weiterlesen

Der Ring wird zum Triumph für Kent Nagano

REST DER WELT / MÜNCHEN / SIEGFRIED

30/05/12 Die Pfingstfeiertage stellten den Musikliebhaber vor die Qual der Wahl: Während in Salzburg Cecilia Bartoli mit ihren ersten Pfingstfestspielen reüssierte, feierten die Münchner den dritten Teil ihres neuen, von Kent Nagano und Andreas Kriegenburg geschmiedeten Rings. Dieser wird im Rahmen der Münchner Opernfestspiele in etwas mehr als fünf Wochen zu seinem Abschluss finden.

Weiterlesen

Höchste Zeit, auch die Rindermäuler zu zeigen

REST DER WELT / NÜRNBERG / DER FRÜHE DÜRER

25/05/12 Im Germanischen Nationalmuseum zeigt man den Sommer über die größte Dürer-Ausstellung in Deutschland seit vier Jahrzehnten. Man sagt dem „fernen Genie“ viel Humor, Schlitzohrigkeit, auch Manager-Attitüde und Geschäftstüchtigkeit zu. Und statt dem Hasen aus der Albertina gibt es Rindermäuler zu sehen.

Weiterlesen

Aus der Zigeunerin wird eine italienische Contessa

REST DER WELT / GENF / MIGNON

11/05/12 Die Oper „Mignon“ taucht heute kaum noch auf den Spielplänen auf. Nur einige Zuckerln – Mignons „Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn“ oder Philines Titania-Arie – schaffen es ab und zu in die Konzertprogramme.

Weiterlesen

Gescheitert in und an Amerika

REST DER WELT / ZÜRICH / KAFKAS ‚AMERIKA’

20/04/12 Für Frank Castorfs am Mittwoch (18.4.) in Zürich erstmals gezeigte Dramatisierung - und mehrheitlich gescheiterte Dramatisierung - von Franz Kafkas Romanfragment „Amerika“ muss man mal wieder eines mitbringen: viel Sitzfleisch.

Weiterlesen

Geschichtsstunde auf Russisch

REST DER WELT / ZÜRICH / FÜRST IGOR

18/04/12 Borodin, der sich nur in seiner Freizeit als Komponist betätigte und im „Brotberuf“ Chemiker war, hinterließ seine Oper „Fürst Igor“ bei seinem plötzlichen Tod 1887 als Fragment. Vollendet wurde es von Nikolaj Rimskij-Korsakow und Alexander Glasunow. Zwei Drittel dieser Partitur stammen nicht von Borodin, sondern von seinen beiden Kollegen, was geradezu nach einer kritischen Edition ruft.

Weiterlesen

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014