Top |
A U S S E R D E M
|
04/05/11 Im November vorigen Jahres war Wahabu Musha im Rahmen des Open-Mind-Festivals Mitwirkender der Performance "Auswärtsspiel" von Lina Venegas in der ARGEkultur. Es ging damals um die Situation von flüchtenden Menschen. Jetzt hat es ihn selbst getroffen: Der junge Ghanese ist in Schubhaft und es erwartet ihn ein ungewisses Schicksal.27/04/11 Zum zweiten Mal findet in Salzburg der „Tag der Religionen und Kulturen“ statt, am kommenden Samstag (30.4.). Vor zwei Jahren war ein Doppeldecker-Bus nicht groß genug für die Schar jener, die mehr wissen wollten über andere Glaubensrichtungen.05/04/11 Wenn Einheimische und Migranten sich gemeinsam auf den Weg machen, könnte die gemeinsame Strecke ja auch zu einem besseren Kennenlernen führen: Das ist die Idee des Maturaprojekts „(A)mico“, das heute, Dienstag (5.4.) in Zell am See vorgestellt wurde.03/09/10 Er gehörte zum harten Kern jener in Salzburg, die sich unermüdlich einsetzten für Vernetzung und Entgrenzung der Kultur: Luis Alfredo Duarte-Herrera ist, wie erst jetzt bekannt wurde, am 27. August den Folgen eines Fahrrad-Unfalls erlegen.13/07/10 Vor dem Hintergrund der kulturellen Vielfalt an der eigenen Schule hat man in der Volksschule Nonntal im vergangenen Schuljahr das Motto "Soziales Lernen und Integration" ausgegeben. In diesem Zusammenhang entstand auch das fächer- und klassenübergreifende Projekt "Zirkus-Theater Interkulti".25/06/10 „Mit ausdrücklicher Zustimmung der Ortsbildkommission“ seien die riesigen Porträtfotos an den Fassaden Halleiner Altstadthäuser befestigt worden, betont man beim Verein „Hallein.bunt“: pralles Leben „ohne Anspruch auf Vollständigkeit“.26/02/10 "Ich erinnere mich am liebsten daran, als wir mit Klatschen und Schnipsen den Rhythmus gemacht haben. Es wird dir ganz warm, und du kannst besser rechnen. Ich mach jetzt Kopfrechnen mit Rhythmus." Das sagt der neunjährige Emre, der in Hallein in die Volksschule geht. |