Top |
A U S S E R D E M
|
17/07/12 Das Leben des Salzburger Dichters Georg Trakl war kurz (1887 – 1914). Innerhalb weniger Jahre schrieb er die Gedichte, die ihn zu einem Klassiker der Moderne gemacht haben. Seine Biographie ist dennoch nicht gerade engmaschig dokumentiert, manche Lücken sind immer wieder Anlass zu Spekulationen in Romanen und Filmen gewesen.17/04/12 Der Kinofilm „Deserteur!“ von Gabriele Neudecker hat am 27. April seine Österreich-Premiere beim Filmfestival „Crossing Europe“ in Linz. Der Streifen mit dem internationalen Titel „Glorious Deserter“ wurde erst Anfang April in Paris uraufgeführt und zum „Prix Anna Politkovskaia“ für die mutigste Filmdokumentation nominiert.23/02/12 Aschermittwochabend im Salzburger Filmkulturzentrum. Vom Fasten keine Spur, zumindest nicht in cineastischer Hinsicht. Der Kinosaal ist bis zum letzten Platz gefüllt, verzweifelt versuchen noch Leute, Karten zu bekommen.14/02/12 „Halbstarke“ haben sie sich früher schimpfen lassen müssen. Hoffentlich wirklich nur früher. Denn viele junge Salzburger machen ganz starke Stücke. „Du bist Salzburg!“ ist ein Film von Salzburger Fachhochschul-Studenten, der ruhige Blicke auf eine produktiv-unruhige Jugendkulturszene wirft.27/01/12 Mit viel Begeisterung sind sie bei der Sache, die Schattenboxer ebenso wie jene, die als „Klappe-TV“ das Geschehen an den beiden Tagen des Jugendfilmfestivals dokumentieren. Am Freitag (27.1.) hat im Oval die „Klappe“ begonnen. |