asdf
 

Besser Trakls Gedichte lesen...

HINTERGRUND / TRAKL-FILM „TABU“

17/07/12 Das Leben des Salzburger Dichters Georg Trakl war kurz (1887 – 1914). Innerhalb weniger Jahre schrieb er die Gedichte, die ihn zu einem Klassiker der Moderne gemacht haben. Seine Biographie ist dennoch nicht gerade engmaschig dokumentiert, manche Lücken sind immer wieder Anlass zu Spekulationen in Romanen und Filmen gewesen.

Weiterlesen...

Leider sehr wahre Geschichten

FILM / DESERTEUR!

17/04/12 Der Kinofilm „Deserteur!“ von Gabriele Neudecker hat am 27. April seine Österreich-Premiere beim Filmfestival „Crossing Europe“ in Linz. Der Streifen mit dem internationalen Titel „Glorious Deserter“ wurde erst Anfang April in Paris uraufgeführt und zum „Prix Anna Politkovskaia“ für die mutigste Filmdokumentation nominiert.

Weiterlesen...

Jedem Narren g‘fallt sei‘ Kappen

HINTERGRUND / TRACHT / FILMDOKUMENTATION

10/04/12 Bei der Viennale und unlängst bei der Diagonale in Graz hat Othmar Schmiderers Film „Stoff der Heimat“ viel Aufmerksamkeit gefunden. Heute Dienstag (10.4.) hat die Dokumentation über Tracht und das dahinter stehende, komplexe Bündel aus Brauch, Ideologie und Mode Salzburg-Premiere im „Das Kino“. Dazu Überlegungen der Salzburger Volkskundlerin Ulrike Kammerhofer-Aggermann. Sie sieht in der Tracht eine Geschichte der Brüche und Widersprüche.

Weiterlesen...

Ich schau Dir in die Augen, Kleines

FEUILLETON / FILM-SYNCHRONISATION

01/04/12 Von Andreas Öttl - Es ist eine Sache die unter Filmliebhabern immer wieder hitzig diskutiert wird: das leidige Thema der Synchronisation von Filmen für den deutschen und österreichischen Markt. Ein Plädoyer für die Originalsprache.

Weiterlesen...

Schützenhilfe für den Film-Nachwuchs

FILMFÖRDERUNG / STADT

07/03/12 Die Stadt Salzburg schreibt 2012 zum ersten Mal einen Preis für Salzburger Nachwuchs-FilmemacherInnen aus. Prämiiert werden die drei besten Abschlussfilme mit insgesamt 5.000 Euro.

Weiterlesen...

„Literaturverfilmung“ oder eine ganz eigene Kunst?

FEUILLETON / KINO / AUS DER WELT VON GESTERN

23/02/12 Aschermittwochabend im Salzburger Filmkulturzentrum. Vom Fasten keine Spur, zumindest nicht in cineastischer Hinsicht. Der Kinosaal ist bis zum letzten Platz gefüllt, verzweifelt versuchen noch Leute, Karten zu bekommen.

Weiterlesen...

47 Minuten junges Leben in unserer Stadt

HINTERGRUND / JUGENDKULTUR / DU BIST SALZBURG!

14/02/12 „Halbstarke“ haben sie sich früher schimpfen lassen müssen. Hoffentlich wirklich nur früher. Denn viele junge Salzburger machen ganz starke Stücke. „Du bist Salzburg!“ ist ein Film von Salzburger Fachhochschul-Studenten, der ruhige Blicke auf eine produktiv-unruhige Jugendkulturszene wirft.

Weiterlesen...

Wieviel darf ein Essiggurkerl kosten?

REPORTAGE / KLAPPE

27/01/12 Mit viel Begeisterung sind sie bei der Sache, die Schattenboxer ebenso wie jene, die als „Klappe-TV“ das Geschehen an den beiden Tagen des Jugendfilmfestivals dokumentieren. Am Freitag (27.1.) hat im Oval die „Klappe“ begonnen.

Weiterlesen...

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014