FREILICHTMUSEUM GROSSGMAIN / MUSEUMS-EISENBAHN
25/03/10 Der Bahnhof "Flachgau" ist ein originalgetreuer Nachbau der Haltestelle Zistelalpe der alten Gaisbergbahn. Die Museums-Eisenbahn wird am 13. Juni den Betrieb aufnehmen. Saisoneröffnung im Freilichtmuseum Großgmain mit traditionellem Ostermarkt ist am Samstag (27.3.)
Weiterlesen
HALLEIN / SCHMIEDE 10
24/03/10 "Tanzen, filmen, musizieren, designen, bloggen, programmieren - im Vorjahr waren es rund 140 kreative Geister, die in der Alten Saline in Hallein auf zweitausend Quadratmetern Fläche ihren querständischen künstlerischen Ideen freien Lauf lassen konnten. Heuer findet die "Schmiede" von 16. bis 26. September statt.
Weiterlesen
SEEKIRCHEN / ZUKUNFTSWERKSTATT
23/03/10 Ein verbindender Gedanke heuer im Jahresprogramm des Kulturvereins Kunstbox: Kultur als ein Weg, Zukunft zu gestalten. Gemeinsam mit der Robert-Jungk-Stiftung lud man dieser Tage zu einer Zukunftswerkstatt ein.
Weiterlesen
SNOW JAZZ GASTEIN / ABSCHLUSS
22/03/10 Paris und Frankreich waren durch ihre ehemaligen Kolonien immer schon eine Drehscheibe für Künstler aus jenen Ländern. - Aus dem reichen Konzertabgebot der letzten Festival-Tage im Gasteinertal.
Weiterlesen
SEEKIRCHEN / FILMTAGE „KINDER ZWISCHEN DEN FRONTEN“
19/03/10 Gestern, Donnerstag (18.3.) kam die Zusage: Vanessa Redgrave, Oscarpreisträgerin und Unicef-Botschafterin wird am 6. Mai die Filmtage „Kinder zwischen den Fronten“ eröffnen.
Weiterlesen
GASTEIN / JAZZ IM SÄGEWERK / FÖRDERUNGEN
18/03/10 Derzeit findet gerade das Festival "Snow Jazz Gastein" statt, ausgerichtet vom Tourismusverband, künstlerisch verantwortet von Sepp Grabmaier vom "Sägewerk". Diese Institution wird, wie es aussieht, vom Land mehr geliebt als von der eigenen Gemeinde.
Weiterlesen
SALZBURGER PASSIONSSINGEN / PAULUS
18/03/10 Er ist ja nicht ganz unumstritten, der große Paulus, Briefeschreiber, Mahner, Verkündiger und ehemaliger Verfolger des Herrn. Besonders, dass er den Frauen in der Gemeinde das Schweigen gebot, nimmt man ihm übel. Das Salzburger Passionssingen beginnt heute Donnerstag (18.3.) in Großarl. Am 24. März wird erstmals in der Wallfahrtsbasilika Maria Plain gespielt.
Weiterlesen
SNOW JAZZ GASTEIN / DOTSCHY REINHARDT
16/03/10 Djangos Urenkelin und ihr Quintett swingten im Hofgasteiner Grand Park Hotel
Weiterlesen
SNOW JAZZ GASTEIN 2010 / ERÖFFNUNG
15/03/10 Laut Kalender beginnt der Frühling erst in ein paar Tagen, dem Wetter nach möglicherweise noch später. Für Sepp Grabmaier hat der Frühling am Abend des 12. März begonnen – mit der Eröffnung seines Festivals "Snow Jazz Gastein".
Weiterlesen
SNOW JAZZ GASTEIN / "I LOVE PARIS"
07/03/10 Mit dem Festival "Snow Jazz Gastein" - heuer von 12. bis 21. März - habe er einen Ort der Begegnung zwischen Einheimischen, Touristen und Künstlern schaffen wollen, erklärt der künstlerische Leiter Sepp Grabmaier vom "Sägewerk". Ein tatsächlich komminikatives Treffen: "Es kommt vor, dass das nahe 'Kristallstüberl' zum dritten Set eines Konzerts wird!"
Weiterlesen
TAMSWEG / THEATER MOKRIT
12.02.2010 Seit 25 Jahren gibt es die Theatergruppe MOKRIT im Lungau. Die aktuelle Produktion: "Das Mädchen am Ende der Straße".
Weiterlesen
SAALFELDEN / NEXUS / ARNULF RAINER
10.02.2010 Im MdM waren in den vergangenen Monaten Frauenbildnisse von Arnulf Rainer zu sehen. - Nun zeigt man im Kunsthaus Nexus Saalfelden "Fotos Maltrechas".
Weiterlesen
LANDESPREIS FÜR ERWACHSENENBILDUNG
10.02.2010 Die Innovations- und Praxispreise für Erwachsenenbildung und öffentliches Bibliothekswesen wurden vergeben.
Weiterlesen
SEEKIRCHEN / KULTURHAUS EMAILWERK
04/02/10 "2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen": An diesen Film aus dem Jahr 1984 erinnerte sich Leo Fellinger und gewann daraus das Jahresmotto für das Programm 2010 im Kulturhaus Emailwerk: "Zukunft ist heute".
Weiterlesen
40 JAHRE RAURISER LITERATURTAGE
04/02/10 „Je herausfordernder das Programm, umso besser das Publikum.“ Brita Steinwendtner leitet seit zwanzig Jahren die „Rauriser Literaturtage“, die heuer mit einem literarischen Fest von 7. bis 11. April vierzigjähriges Bestehen feiern. Rauriser Literaturpreisträger 2010 ist Thomas Klupp, Förderpreisträger ist Martin Fritz.
Weiterlesen