|
FILMKRITIK / OPPENHEIMER
21/09/23 Den Kinostart eines neuen Films von Christopher Nolan streichen sich viele Filmfans lange vorher im Kalender rot an: Der Brite steht wie kaum ein anderer für Unterhaltungskino, das im Gegensatz zu vielen anderen Hollywood-Filmen neben eindrucks-vollem Spektakel auch komplexe Inhalte zu bieten hat.
Weiterlesen
FILMKRITIK / OPERATION WHITE CHRISTMAS
29/08/23 Lust auf Weihnachten? Die „beste Weihnachtskomödie dieses Sommers“ startete am 24. August. Trotzdem lässt Operation White Christmas den sehnlichsten Wunsch vieler heimischer Filmfans offen: Endlich wieder einmal eine originelle skurrile österreichische Komödie im Kino zu erleben.
Weiterlesen
FILMKRITIK / BARBIE
03/08/23 Wer dieser Tage ein Mainstream-Kino besucht, dem wird die große Zahl pink gekleideter junger Frauen, vereinzelt sind auch Männer drunter, ins Auge fallen. Der Hintergrund ist ein popkulturelles Phänomen.
Weiterlesen
FILMKRITIK / MIT LIEBE UND ENTSCHLOSSENHEIT
28/07/23: Eine Ménage á trois - ein altes Thema,von der französischen Regie-Meisterin Claire Denis originell, authentisch und emotional berührend aufbereitet. Mit Juliette Binoche in der weiblichen Hauptrolle.
Weiterlesen
FILMBESPRECHUNG / ALMA & OSKAR
13/07/23 Alma & Oskar erzählt – basierend auf dem biographischen Roman Die Windsbraut von Hilde Berger, die auch am Drehbuch mitgewirkt hat – die leidenschaftliche Affäre zwischen Alma Mahler und Oskar Kokoschka. Die Handlung setzt kurz vor dem Tod von Gustav Mahler im Jahr 1911 ein und erstreckt sich bis zum Beginn des ersten Weltkriegs.
Weiterlesen
FILMKRITIK / DIVERTIMENTO
06/07/23 Während der sommerlichen Renovierungsphase zeigt Das Kino sein Filmprogramm im Oval im Europark. Üblicherweise werden Filme dort nur tageweise und in deutscher Synchronfassung gespielt. Vielleicht ist dies nun eine gute Gelegenheit, ein anderes, jüngeres Publikum erstmalig für Filmkultur in Originalfassung zu begeistern.
Weiterlesen
GRAZ / DIAGONALE
21/03/23 Irgendwann als Teenies sind May und John schon mal aufeinander gestoßen, und schon da hat den Burschen ein Geheimnis umflort. Jetzt, im Club, stoßen die beiden wieder aufeinander, und sie sie ziehen einander wie Magnete an. – Das Tier im Dschungel von Patric Chiha eröffnet heute, Dienstag (21.3.) in Graz das Fimfestival Diagonale.
Weiterlesen
GRAZ / DIAGONALE / SIEGERFILME
11/04/22 Es war eigentlich eine aufgelegte Sache: Ulrich Seidls auf der Berlinale uraufgeführter Film Rimini ist am Sonntag (10.4.), dem letzten Tag der Diagonale in Graz, als bester österreichischer Spielfilm dekoriert worden.
Weiterlesen
GRAZ / DIAGONALE / DOKUMENTARFILME
10/04/22 Er stand 2014, als Russland die Krim annektierte, in der ersten Reihe. Genauer gesagt: Der französischstämmige, in den Niederlanden tätige Pressefotograf Pierre Crom stand genau zwischen den jeweils ersten Reihen der gegnerischen Dremonstranten in Simferopol. Eine brenzlige Situation für ihn, aber eine einmalige Möglichkeit, den unversöhnlich Verfeindeten direkt in die verhärmten Gesichter zu blicken.
Weiterlesen
DIAGONALE / GRAZ / MÄRZENGRUND
08/04/22 Uraufführung von Adrian Goigingers Märzengrund am Donnerstag (7.4.) in Graz. Da gab's für den jungen Salzburger Filmemacher, der 2017 mit Die beste aller Welten hier und auf vielen anderen Festivals Furore machte, besonders herzlichen Begrüßungsapplaus. Aus dem Salzburger Lehen auf die Höhen über dem Tiroler Zillertal: Dort findet der Einzelgänger Elias die beste aller Welten...
Weiterlesen
GRAZ / DIAGONALE / RIMINI
07/04/22 Der Weg in die Alkoholiker- und Spielehölle ist sandig. Er führt über den Strand von Rimini, aber nicht zu der Jahreszeit, wenn dort die Touristen aufeinanderhocken. Ulrich Seidl zeigt Rimini und einen dort gestrandeten abgehalfterten Schlagersänger in den wenig attraktiven Monaten.
Weiterlesen
GRAZ / DIAGONALE / SONNE
05/04/22 Ein Musikvideo geht viral und damit ein Traum in Erfüllung, den die Jugendlichen eigentlich gar nicht gehabt haben. Sie hatten sich Hidschabs übergezogen, zu Losing My Religion von R.E.M. getanzt und die Playback-Performance mit Handys gefilmt... Heute Dienstag (5.4.) wird mit Sonne von Kurdwin Ayub in Graz die Diagonale eröffnet.
Weiterlesen
IM KINO / MARKO FEINGOLD. EIN JÜDISCHES LEBEN
16/09/21 „Ich bin heute 105 Jahre alt und immer noch am Leben. Obwohl ich in meinem Leben schon viele Male gestorben bin.“ So Marko Feingold am Beginn. Bilanz am Ende: „Wahrscheinlich hält mich der Zorn so am Leben. Und dass ich so alt geworden bin – weil ich noch nicht ganz fertig bin, alles zu erzählen, was ich erlebt habe.“
Weiterlesen
GRAZ / DIAGONALE / PREISTRÄGER
14/06/21 Was geht in einem jungen Mann vor, der sein Heimatdorf irgendwo in den Bergen über Bozen verlässt, in der Stadt scheitert, zurückkehrt in die Heimat und just beim Islam Halt findet? Hochwald von Evi Romen sei ein „Anti-Heimatfilm“, befand die Jury – und zeichnete ihn bei der Diagonale als besten österreichischen Spielfilm aus.
Weiterlesen
GRAZ / DIAGONALE / ME, WE
10/16/21 Das Me ist eindeutig: Wer von uns selbsternannten Gutmenschen möchte Flüchtlinge und andere Migranten denn nicht gerettet, aufgenommen und integriert sehen? Am We hakt es dann aber nicht selten. Der xenophobe Teufel sitzt im Detail. Me, We, am Mittwoch (9.6.) uraufgeführt bei der Diagonale in Graz, ist ein Film übers grandiose Scheitern hehrer Ideale.
Weiterlesen
|
|