|
DIAGONALE / GRAZ / DER TRAFIKANT
20/03/19 Wahrscheinlich ist es nicht der beste Start in die Großstadt (und ins Wien unmittelbar vor dem Anschluss), wenn einem als erstes eine alte Frau in der Gestalt Erni Mangolds auf dem Bahnsteig entgegen kommt. Gestank? „Das ist nicht der Kanal, das sind die Zeiten“, sagt sie. „Faulige Zeiten sind das!“
Weiterlesen
GRAZ / DIAGONALE / DER BODEN UNTER DEN FÜSSEN
19/03/19 „Fitter, happier, more productive“ steht an der Eingangstür zum Fitnessraum im Hotel. Dort strampelt sich Lola ab. Sie hält das für ein Auftanken, für „48“. Die Zahl ist in der Unternehmensberatung ein Code fürs Ducharbeiten ohne Schlaf. – Mit dem Film „Der Boden unter den Füßen“ beginnt heute Dienstag (19.3.) in Graz die Diagonale, das Festival des österreichischen Films.
Weiterlesen
DIAGONALE / MURER – ANATOMIE EINES PROZESSES
13/03/18 „Graz ist nicht Jerusalem“, lägt Christian Frosch den Nazijäger Simon Wiesenthal sagen, und damit ist vorgezeichnet, wie die Geschichte ausgeht: Franz Muhrer, der „Schlächter von Vilnius“, wird nach zehn Tagen freigesprochen. Das Wort „Justizskandal“ greift zu kurz und ist auch nicht allein das Thema des Films.
Weiterlesen
DAS KINO / DER MANN AUS DEM EIS
16/11/17 „Ein Film für Hartgesottene“, urteilte die „Süddeutsche“ über den Film „Der Mann aus dem Eis“ und ätzte über die Uraufführung ausgerechnet beim Filmfestival von Locarno. Die logischerweise frei erfundene Geschichte ist nun auch beim Bergfilm-Festival im Salzburger Filmkulturzentrum „Das Kino“ zu sehen.
Weiterlesen
FILMKRITIK / LOS DOCENTES (DIE LIEBHABERIN)
03/04/17 „Eine Komödie?“, fragte der Moderator nach der Festival-Präsentation in Graz. Darauf sinnierend der aus Salzburg stammende, in Argentinien lebende Filmregisseur Lukas Valenta Rinner: „Eine sehr dunkle vielleicht.“ Ein eigenartiger Film, was vielleicht auch erklärt, dass sein spanischer Titel so ganz und gar nichts zu tun hat mit der deutschen Synchronfassung.
Weiterlesen
IM KINO / PATERSON
05/12/16 25 Jahre ist es bereits her, dass Jim Jarmusch für „Night on Earth“ Hollywood-Größen per Taxi durch europäische und amerikanische Städte tuckern ließ. Für seinen aktuellen Film „Paterson“ steigt der Kult-Regisseur in einen gewöhnlichen Linienbus um. Am Steuer: „Star Wars“-Bösewicht Adam Driver. Er teilt mit seiner Heimatstadt denn Namen Paterson und einen Hang zur Lyrik.
Weiterlesen

IM KINO / VOR DER MORGENRÖTE
10/06/16 Endstation Brasilien. Stefan Zweig verbrachte seine letzten Lebensjahre im Exil in einem Land, an dessen Schönheit er sich nicht satt sehen konnte. Sein Glück fand er trotzdem nicht. Maria Schrader hat darüber einen Film gemacht. Ein Porträt eines Mannes, der versucht mit seiner Herkunft und dem Zeitgeschehen umzugehen.
Weiterlesen
NEU IM KINO / FAMILIE ZU VERMIETEN
15/04/16 Der schwerreiche Neurotiker will experimentell herausfinden, ob „Familie“ als Lebenskonzept nicht doch eine Option (gewesen) wäre. Er „mietet“ sich in eine fröhlich chaotische Alleinerzieherinnen-Familie am unteren Ende der sozialen Skala ein. Regisseur Jean-Pierre Améris war der Laborleiter im Experiment „Familie zu vermieten“.
Weiterlesen
IM KINO / BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL
13/04/16 Zuerst rennt er ihr ins Auto. Dann rettet er ihre Birnenernte. Vor dem Happy-End – auch die Kinder wollen den stillen sturen Mann in Haus und Hof – gibt es zwischen Obstgarten und Lavendelfeld sanfte Komplikationen.
Weiterlesen
NEU IM KINO / WINWIN
08/03/16 Könnte es sein, dass es all das gar nicht gibt? Die Summen mit der unüberschaubaren Nullenmenge dahinter. Oder die Ansprüche der „Märkte“ – und was sich heutige Wirtschafter in einem globalen System sonst noch so alles ausgedacht haben... Der Film „WinWin“ von Manfred Hoesl erhärtet den Verdacht nachdrücklich.
Weiterlesen
FILMKRITIK / HANNAS SCHLAFENDE HUNDE
31/03/16 Manchmal sind politische Schlagzeilen aufregender als ein literarisch/filmisches Statement. Die beiden Bereiche können aber auch gar wundersam ineinander greifen. Die Geschichte „Hannas schlafende Hunde“ von Elisabeth Escher, verfilmt von Andreas Gruber, spielt in Wels.
Weiterlesen
NEU IM KINO / CAROL
18/12/15 Regisseur Todd Haynes zeigt in „Carol“ einen aufrichtigen Kampf um Liebe, verpackt in die anmutige Eleganz der 1950er Jahre. Mit Cate Blanchett und Rooney Mara in den Hauptrollen präsentierte sich ein Tabubruch selten ästhetischer.
Weiterlesen
IM KINO / DIE TRAPP FAMILIE
03/11/15 Traditionsverhaftete Gemüter mag es erstaunen, dass in der Trapp'schen Enkel- und Urenkelgeneration auch schon familiäres Patchwork vorkommt. Da büchst am Heiligen Abend eine pubertäre junge Dame aus der Trapp Family Lounge in Montana aus - und wird von der nostalgischen Familiengeschichte eingefangen.
Weiterlesen
NEU IM KINO / JACK
11/09/15 Im Schreckenskabinett österreichischer Schwerverbrecher nimmt Jack Unterweger eine Sonderstellung ein. Als verurteilter Mörder, den sprachliches Geschick und das Charisma des charmanten Killers direkt vom Knast ins Rampenlicht der heimische Kunstszene katapultierte, lässt er tiefer in die österreichische Seele blicken als jeder nachträglich als Psychopath entlarvte brave Nachbar.
Weiterlesen
NEU IM KINO / DIE GÄRTNERIN VON VERSAILLES
30/04/15 Lange hat er die Regiearbeit ruhen lassen, jetzt kommt er zum zweiten Mal als Regisseur zurück in die Kinos. Alan Rickman inszenierte mit viel Liebe zum Detail „Die Gärtnerin von Versailles“ und zeigt eine authentische Mischung aus wahren Begebenheiten und fantasievollen Wunschvorstellungen.
Weiterlesen
|
|