asdf
 

Wilder Mann, Löwe und viel Trinkwasser

STICH-WORT

17/04/25 Gut die Hälfte der 52 Brunnenanlagen, die von der Stadt Salzburg betrieben werden, sind im Winter eingehaust. Vor Ostern werden sie „entkleidet“. Sie spenden ab sofort „reinstes Trinkwasser“, gab die Stadt gestern Mittwoch (16.4.) bekannt. Man darf sich also getrost getrauen, einen erfrischenden Schluck zu nehmen.

Weiterlesen

Brot und Spiele

STICH-WORT

10/04/25 Es soll rund gehen auf dem Salzburger Residenzplatz. Von 20.000 Besucherinnen und Besuchern ist die Rede, wenn am 9. Mai die Kultband Wanda und Christina Stürmer sowie tags darauf die Techno-Ikone Paul Kalkbrenner Musik machen.

Weiterlesen

Rupertiwinkel

STICH-WORT

01/04/24 „Rupertiwinkel“. Der volkstümliche Name für die grenznahen Gebiete Bayerns, die einst zum Fürsterzbistum Salzburg gehörten, bezieht sich auf den Salzburger Landesheiligen Rupert. Es gibt viele geschichtliche Zusammenhänge. Was man sich dazu ausgerechnet zum 1. April ausgedacht hat, wollen wir unseren Leserinnen und Lesern nicht vorenthalten.

Weiterlesen

Lust auf Landeskulturbeirat?

STICH-WORT

31/03/25 Im Juni steht im Bundesland Salzburg die Wahl zum Landeskulturbeirat an. Ab sofort kann man sich dafür bewerben. Eine gute Gelegenheit darüber nachzudenken, dass wir sehr gut dran sind mit dieser Möglichkeit. In der Steiermark hat die neue blau-schwarze Landesregierung Regierung ihr Kulturkuratorium flugs in die Wüste geschickt und parteipolitisch „reorganisiert“.

Weiterlesen

Bald geht die Sonnenuhr wieder nach

STICH-WORT

28/03/25 Nicht nur auf der Pfarrkirche von Bad Vigaun zeigen ab kommendem Sonntag Turm- und Sonnenuhr unterschiedliche Zeiten an. Auf der Turmuhr ist es schon vier, die Sonnenuhr zeigt hartnäckig drei.

Weiterlesen

Spürnasenecke

STICH-WORT

13/03/24 „Bibliotheken sind heute viel mehr als Orte der Buchausleihe, sie sind Wissenszentren, die den Forschergeist wecken und kreatives Denken fördern.“ Das hebt der Leiter der Salzburger Stadtbibliothek, Helmut Windinger, hervor. Deshalb gibt es dort fortan beispielsweise eine Spürnasenecke für Kinder und MINT-Workshops für junge Leute.

Weiterlesen

Symphonic Mob, der dritte

STICH-WORT

19/02/25 Ganz offensichtlich ist die Idee gut angekommen, und wenn man sich die Bilder auf der Website des Mozarteumorchesters anschaut, kriegt man ja wirklich größte Lust auf den Symphonic Mob, der am 31. Mai wieder im Europark stattfinden wird.

Weiterlesen

In die Gondel mit den Skihasen

STICH-WORT

27/01/25 Ein kleiner Test, wie sich eine Stadt-Seilbahn anstelle des S-Link in Salzburg ausnehmen würde? Nein, es wurde dieser Tage tatsächlich eine Ski-Gondel per Kran vor dem Landestheater an der Schwarzstraße abgeladen. Ein Eyecatcher in Sachen Ski-WM und Skiverliebt, dem Musical, das am kommenden Samstag seine Uraufführung erlebt.

Weiterlesen

Arturo Ui

STICH-WORT

10/01/25 Schlag nach bei Bertolt Brecht: Der Aufstieg des Gangsters Arturo Ui wäre „aufhaltsam“ gewesen. Die Hauptfigur in dem Stück, das Brecht als eine Historienfarce bezeichnet, zieht die Wirtschaft auf ihre Seite. So wie es Hitler getan hat. Und wohl so, wie wir es jetzt (nicht nur in Österreich) von extrem rechter Seite erleben.

Weiterlesen

Retotatototato

STICH-WORT

08/01/25 Da rede noch einer von „toter“ Sprache oder mokiere sich drüber, dass Latein selbst im Vatikan unterdessen nur mehr von betagten geistlichen Herren leidlich verstanden wird. Es tauchen auch heutzutage „neue“ lateinische Wörter auf – und es wird sogar ein Wort des Jahres gekürt.

Weiterlesen

Dampflok 12.10

STICH-WORT

31/12/24 Balletttänzer und schon gar ihre Partnerinnen dürfen sich über die Feiertage keine unnotwendigen Kalorien einhandeln. In einer der beiden Tanzeinlagen zum Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker bekommen sie, die berufsmäßigen Leichtgewichte, es mit einem echten Schwergewicht zu tun. MIt der schwersten jemals in Österreich gebauten Dampflokomotive.

Weiterlesen

Jauchzet, frohlocket!

STICH-WORT

20/12/24 Es wären gar armselige Weihnachten ohne Bachs Weihnachtsoratorium. Collegium Vocale und das L'Orfeo Barockorchester unter Michi Gaigg: Das gehört seit vielen Jahren zur jahreszeitlichen Folklore. Heuer lässt auch BachWerkVokal das Werk hören.

Weiterlesen

Staatsbrücken-Beflaggung

STICH-WORT

18/12/24 Eintausend Euro. Reich werden die Künstlerinnen und Künstler nicht, die aus dem Flaggen-Wettbewerb zum Thema Kriegsende und Gründung der Zweiten Republik siegreich hervorgehen. Aber der Ort der Präsentation ist repräsentativ: Die Flaggen, gedenkenden, erinnernden oder mahnenden Inhalts, sollen von 2. bis 9. Mai 2025 an der Staatsbrücke wehen.

Weiterlesen

Helga-Rabl-Stadler-Stiege?

STICH-WORT

10/12/24 Da hat die FPÖ eindeutig die Rechnung ohne den Wirt gemacht: In einer Presseaussendung der Salzburger Festspiele heute Dienstag (10.12.) verwahrt sich die ehemalige Präsidentin Helga Rabl-Stadler vehement dagegen, dass die Stiege von der Riedenburg auf den Mönchsberg nach ihr benannt wird.

Weiterlesen

Richtig grün einheizen auf dem Residenzplatz

STICH-WORT

03/12/24 Nein, es geht nicht um Heizschwammerln vor Glühweinständen, sondern um Events in einer deutlich wärmeren Jahreszeit. Nächstes Jahr am 9. Mai kommen WANDA und Christina Stürmer.

Weiterlesen

Fitness im Marmorsaal

STICH-WORT

12/11/24 Der Marmorsaal im Schloss Mirabell. Neben der Stiege von Raffael Donner und der Schlosskirche das einzige Relikt des Barockschlosses nach dem Stadtbrand 1819. Als Trauungssaal ist er ein Stück angewandtes Weltkulturerbe. Ältere Semester erinnern sich noch daran, dass hier einmal jeden Abend – wirklich jeden Abend – Konzerte stattgefunden haben.

Weiterlesen

Bruckners „Schularbeit“

STICH-WORT

08/11/24 Wenn schon Bilokation nicht geht, vielleicht sollte man es wenigstens mit ein wenig hin- und her beamen versuchen dürfen? Am Sonntag (10.11.) Vormittag wäre das dringend notwendig, zwischen dem Großen Festspielhaus unddem Großen Saal des Mozarteums.

Weiterlesen

Doppelt hält wirklich besser

STICH-WORT

15/10/24 „Schnell verliert man im extrem eng getakteten Berufsalltag den Überblick, was sonst noch im reichhaltigen städtischen Spielplan an Aufführungen angesetzt ist“, so der evangelische Kantor und BachWerkVokal- und Cantorey-Leiter Gordon Safari. Da kann es also schon passieren, dass zwei Mal das Deutsche Requiem von Brahms ins Haus steht.

Weiterlesen

Hinter Mozart her – und ihm voraus

STICH-WORT

14/10/24 Ein bisserl müssen wir uns noch gedulden, aber dann winkt angeblich „Digitaler Mozart-Spaß mit echten Belohnungen“, wie uns die Salzburger Landeskorrespondenz bereits jetzt verspricht. Es geht um eine Gaming-App, mit der man sich virtuell auf die Spuren des Komponisten wird machen können.

Weiterlesen

Evensong

STICH-WORT

28/08/24 Es sind wenige Tage pro Jahr, an denen ausgewählte Chöre in der Kathedrale von Canterbury auftreten und das rund einstündige musikalische Abendgebet, den Choral Evensong, gestalten dürfen. Der Bischofshofener Chor Vox Cantabilis darf das demnächst an zwei Abenden tun.

Weiterlesen

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014