|
HAUS DER NATUR / VEGA-STERNWARTE
14/05/20 Gleich vorab: Wir reden von Astronomie, nicht von Sterndeuterei, obwohl die Kulturszene sich zur Zeit sehr auf Letztere angewiesen fühlt. Ein Kollateral-Erfolg der Corona-Krise: Es gab in diesen Wochen wenig Lichtverschmutzung und klare Luft – gute Chancen, in den Himmel zu fotografieren.
Weiterlesen
DOMQUARTIER UND ANDERE MUSEEN
12/05/20 „Wir können Vorsicht und Achtsamkeit gut mit einem sicheren und angenehmen Museumserlebnis verknüpfen“, sagt Elisabeth Resmann, die Geschäftsführerin des DomQuartiers. Ab Samstag (16.5.) hat man wieder offen. Im Panorama Museum setzt man auf Michael Sattler, die weite und die nasse Welt.
Weiterlesen
KULTUR – VIRTUELL
30/04/20 DrehPunktKultur empfiehlt, auch mal wegzublenden von den Sondersendungen zur Corona-Lage. Warum nicht Salzburger Kultur online genießen? Zum Nach-Hören und -Schauen oder als Appetitmacher für dann, wenn die Kultur wieder läuft. Heute legen wir Ihnen ans Herz: Barbara Halbrainer, Kunstvermittlerin im Dommuseum, über die Uhren in der Kunst- und Wunderkammer
Weiterlesen
KULTUR – VIRTUELL
09/04/20 DrehPunktKultur empfiehlt, auch mal wegzublenden von den Sondersendungen zur unerfreulichen Corona-Lage. Warum nicht Salzburger Kultur online genießen? Zum Nach-Hören und -Schauen oder als Appetitmacher für dann, wenn die Kultur wieder läuft. Heute legen wir Ihnen ans Herz: Museum am Sofa, ein Angebot des Salzburg Museums - und da speziell die Geschichte Die Erzbischöfe und das Zölibat.
Weiterlesen
KULTUR - VIRTUELL
27/03/20 DrehPunktKultur empfiehlt, auch mal wegzublenden von den Sondersendungen zur unerfreulichen Corona-Lage. Warum nicht Salzburger Kultur online genießen? Zum Nach-Hören und -Schauen oder als Appetitmacher für dann, wenn die Kultur wieder läuft. Heute legen wir Ihnen ans Herz: die Online-Hintergrundgeschichte Contra Pestem aus dem DomQuartier.
Weiterlesen
SALZBURGER LANDESAUSSTELLUNG VERSCHOBEN
20/03/20 Es war eigentlich zu erwarten: Die Salzburger Landesausstellung Großes Welttheater – 100 Jahre Salzburger Festspiele kann nicht zum vorgesehenen Zeitpunkt (25.4.) beginnen.
Weiterlesen
DOMQUARTIER / RESIDENZGALERIE / DER KUSS DER MUSEN
19/02/20 Die halb gerüstete Dame mit sexy entblößter Schulter wird demnächst als Pallas Athene oder Minerva hehre Sätze Richtung Publikum schleudern. Aber noch ist sie In der Theatergarderobe und es wird hinterwärts am Kostüm noch rasch etwas mit Nadel und Zwirn nachgebessert.
Weiterlesen
DOMQUARTIER / BILANZ UND AUSBLICK
19/02/20 Im DomQuartier geht es heuer nicht nur in der heute Mittwoch (19.2.) eröffneten Jahres-Sonderausstellung Der Kuss der Musen. Festspiele göttlicher Inspiration um Musik und Theater.
Weiterlesen
SALZBURG MUSEUM / PROGRAMM 2020
22/01/20 Das Salzburg Museum plant für 2020 die Eröffnung seiner bislang größten Ausstellung Großes Welttheater. Die hundertjährige Festspielgeschichte und die Art, wie man das Publikum dafür interessiert und es aktiv einbezieht – das sind Herausforderungen für die Ausstellungsgestalter Martin Hochleitner und Margarethe Lasinger.
Weiterlesen
SALZBURG MUSEUM / BARBARA KRAFFT
24/12/19 „Ein Frauenzimmer … das in ihrer Kunst viele nicht mittelmäßige Porträtmaler hinter sich lässt“, erkannte in ihr ein Zeitgenosse. Der Malerin, die vor allem als Porträtistin reüssierte, gilt eine Ausstellung in der Kunsthalle des Salzburg Museums.
Weiterlesen
SPIELZEUGMUSEUM / PIPPI LANGSTRUMPF
20/12/19 Zwei Krankheitsfälle brachten ein unangepasstes, verhaltensauffälliges Mädchen hervor: Im Herbst 1941 war Astrid Lindgrens Tochter krank, und um ihr Mut zu machen, erzählte die Mutter ihr von einem starken, richtig tollen Mädchen.
Weiterlesen
 MUSEUM DER MODERNE / DIE SPITZE DES EISBERGS
06/12/19 Das Museum der Moderne auf dem Mönchsberg sitzt auf einem Schatz. Wer kann von sich behaupten, die Sammlungsbestände zu kennen? Kuratorinnen und Kuratoren schlagen schneisen in den Wald voller Kunst.
Weiterlesen
MdM / RUPERTINUM / A MIND OF WINTER
28/11/19 Zwei Jäger verbergen sich hinter Bäumen und haben die Flinten gegeneinander gerichtet, während die Hirsch und Hirschkuh ganz unbehelligt daneben stehen. Ein Mann wird zur Schlinge geführt, die von einem Ast baumelt. Wegelagerer scheinen auch unterwegs zu sein.
Weiterlesen
REPORTAGE / DOMQUARTIER / KINDERFÜHRER
26/11/19 Leicht ist die Frage, wie viele Rindviecher zu sehen sind auf dem Genrebild mit Kühen und Hirten von einem alten Niederländer. Kniffliger schon jene nach der Zahl der Tiere überhaupt. Und dann ist noch ein Pferd zu sehen, eher zu erahnen...
Weiterlesen
HAUS DER NATUR / TIBETSCHAU
21/11/19 Gleich hinter der stets sehr bevölkerten Saurier-Halle den Gang hinein: Das ist der Platz der Tibet-Dioramen. Sie sind, ob man nun will oder nicht, ein Stück Museumsgeschichte. Die Entstehung dieser Dioramen liegt in dunkelbraunster NS-Zeit. Nun vermittelt das Haus der Natur hier seine Vergangenheit.
Weiterlesen
|
|