DAS KINO
Hommage an Bodo Hell
19/05/25 Das Filmporträt HELLwach der oberösterreichischen Regisseurin Carola Mair war fast abgeschlossen, als Bodo Hell vergangenen Sommer im Dachsteingebiet verschwand.
Noch am Tag zuvor war Carola Mair auf der Grafenbergalm gewesen und hatte ihn zum Interview getroffen. In einem der vielen Gesprächen, die sie mit Bodo Hell geführt hat, ist Mair folgender Satz ihres Interviewpartners im Gedächtnis geblieben: „Nein, wir geben nicht auf, nein, wir geben nicht auf“. Dieser Satz und die Wiederholung desselben waren für sie die größte Motivation, das Filmprojekt trotz, oder gerade wegen der tragischen Umstände, zu Ende zu bringen, erzählt Carola Mair. Für sie sei Filmemachen „immer auch ein poetischer Akt“, ganz egal unter welchen Umständen.
Aus dem vorhandenen Filmmaterial ist die filmische Hommage Hellwach an diesen prägenden österreichischen Autor entstanden, die Carola Mair am 22. Mai persönlich im Das Kino präsentieren wird. Eine Salzburg-Premiere. Bodo Hells langjähriger Freund und Wegbegleiter, der Germanist Manfred Mittermayer wird durch den Abend führen. Mittermayer kommt auch selbst im Film vor, ebenso wie die Schriftstellerkollegin Gertraud Klemm und befreundete Künstlerinnen und Künstler. Mit viel Humor erzählt HELLwach auch über Tiefgründiges und Menschliches – neben dem Gesagten, Gefühlten und Gehörten dabei auch Ungesagtes, Unerhörtes und Unergründliches. (Das Kino)
HELLwach – Hommage an Bodo Hell, am Donnerstag (22.5.) um 19.30 Uhr, im Salzburger Filmkulturzentrum Das Kino – www.daskino.at
Bild: Das Kino